Mindblown: a blog about philosophy.
-
Exchange2Change: Ein kreativer Kulturaustausch zwischen Jugendlichen aus Großbritannien und Berlin
Das Goethe-Institut London hat kürzlich Exchange2Change veranstaltet, ein dynamisches und inspirierendes Kreativprojekt, das 20 junge Menschen – 10 aus Großbritannien und 10 aus Berlin – zusammenbrachte. Im Alter von 15 bis 18 Jahren nahmen die Teilnehmer an einem kulturellen Austausch teil, der 10 Tage dauerte: vier Tage in Berlin und sechs Tage in London. Das Projekt wurde…
-
Tagesspiegel wirft Schlaglicht auf Anti-Zaun-Proteste – wir bringen Licht ins Dunkel
Gegen den Görli-Zaun haben sich inzwischen scheinbar so viele Initiativen gebildet, dass der Tagesspiegel wohl just den Durchblick verlor. So war am 16.09.2024 in seinem täglich erscheinenden Newsletter zu lesen, dass einige u.a. vom Senat finanzierte Organisationen wie Gangway, Fixpunkt, der ADFC oder SpOrt365 im Görli „beim Aktionstag spielerisch Sabotageakte trainierten“, begleitet von den Worten,…
-
Fachaustausch in Helsinki
Über die Jugendberufsagentur Neukölln durften wir vom 2.-6. September Good Practise Methoden mit finnischen Kolleg*innen in Helsinki austauschen. Wir bekamen die Gelegenheit, interessante Projekte in den Arbeitsbereichen Streetwork, Berufsorientierung und Gewaltprävention der Jugendsozialarbeit zu besuchen. Unsere 5-köpfige Delegation bestehend aus Mitarbeiterinnen der Jugendberufsagentur Neukölln, Arbeit und Bildung e.V. und dem Jugendberatungshaus Neukölln konnte dadurch nicht…
-
Gemeinsam die Stadt bewegen
Gangway e.V. erhält Spende in Höhe von 3.500 € von der S-Bahn Berlin und dem Berliner Abgeordneten Sven Heinemann Anfang der Woche in der Gangway-Zentrale: eine kleine Delegation, angeführt vom Berliner Abgeordneten Sven Heinemann und S-Bahn-Chef Peter Buchner, überbrachte eine Spende in Höhe von sensationellen 3.500 €, um damit die Arbeit von Gangway e.V. zu…
-
Neues aus der Kreativ Etage
Der Song enstand im Rahmen des Projekts „ZwischenWelten“ und wurde inspiriert vom Film Kurs des „Street College“ in der F16 Kreativ Etage…Prod. von Saliou und Beezwax, Mix/Master Beezwax, Kamera, Schnitt und Post Prod. Olad Aden The song was created within the project „ZwischenWelten“ and was inspired by the Film class of the „Street College“ at…
-
Jahresbericht 2023
Kurz zu uns: „Brücken Bauen“ ist ein Projekt, welches sich an junge Menschen bis 25 Jahre richtet, die den Übergang von Schule zur Berufstätigkeit nicht so leicht bewältigen und sich im Bürgergeldbezug befinden. Wir arbeiten dabei auf Grundlage des §16 h SGB II mit Teilnehmer:innen, die auf Einladung zu Terminen im Jobcenter nicht mehr reagieren.…
-
Mickies Praktikumsbericht
Einblick in ein dreimonatiges Praktikum im Team Treptow-Köpenick Laute Musik schallte aus den Autolautsprechern als wir auf der Schnellstraße durch Spindlersfeld rasten. „…Mit dir ohne Führerschein Richtung Mittelmeer fahr´n, Fenster auf und fahr´ die Küste lang…“ Die Fenster waren heruntergekurbelt und der Fahrtwind schlug uns warm ins Gesicht. „…Bieg´ ab an die Küste, seh´ das…
-
„Urban Cultures Festival“ im Centre Française de Berlin.
Am vergangenen Samstag, den 06. Juli 2024, fand das „Urban Cultures Festival“ statt. Bei dieser Veranstaltung hatten wir das Vergnügen unsere französischen Kolleg*innen vom „Centre Française de Berlin“ tatkräftig bei der Organisation des Bühnenprogramms zu unterstützten. Und das hatte es in sich! Zur Auflockerung aller Gliedmassen stand zunächst Nachmittags ein Dancebattle mit der Pariser „Nubian…
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?