Mindblown: a blog about philosophy.
-
Das war die Eröffnung der ZwischenWelten-Ausstellung!
Am 20.03.2023 eröffneten wir zusammen mit der Jugendstrafanstalt Berlin die Ausstellung „Wohin gehörst du?“, die Ergebnisse aus ZwischenWelten zeigt – ein Projekt innerhalb und außerhalb der Gefängnismauern. Wir haben am Montag mit zahlreichen Besucher:innen die Ausstellungseröffnung „Wohin gehörst du?“ des Projektes ZwischenWelten gefeiert! Zur Eröffnung sprachen Elvira Berndt, Geschäftsführerin Gangway e.V., und Kerstin Becker, Vollzugsleiterin…
-
Ausstellung ZwischenWelte: „Wohin gehörst du?“
ZwischenWelten ist ein Kooperationsprojekt zwischen Gangway – Straßensozialarbeit in Berlin e.V. und der Jugendstrafanstalt Berlin zur niedrigschwelligen Prävention von Gewalt- und Radikalisierungstendenzen bei jungen Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrungen. Ziel des Projektes ist es, als Sprachrohr und Ventil für die Problemlagen der Teilnehmenden zu fungieren und sie dabei zu unterstützen, ihre individuelle Biografie als alternative…
-
Obdachlos und psychisch krank
Hier den ganzen Artikel als PDF downloaden: taz_Obdachlosundpsychischkrank
-
Gewaltprävention Rausch-Risiko-Kompetenzentwicklung Lichtenberg
Gewaltprävention Rausch-Risiko-Kompetenzentwicklung Lichtenberg Gewaltprävention hat viele bunte Gesichter. Unser Focus der Gewaltprävention in Lichtenberg ist unter anderem auf die Suchtprävention gerichtet. Wenn wir von Suchtprävention sprechen, bedeutet dies in erster Linie, junge Menschen in ihrer Rausch-Risiko-Kompetenzentwicklung zu unterstützen. Dabei bedienen wir uns einer Fülle an Methoden um adäquat auf verschiedene Suchtformen, Substanzen, Bedürfnisse oder Themen…
-
DO YOU SEE ME?
So lange Menschen in Schubladen gesteckt und wegen ihrem Aussehen, ihres kulturellen Hintergrundes und/oder ihrer Hautfarbe kategorisiert werden, solange werden viele von uns ich nicht wohl fühlen in dieser Gesellschaft. Siehst du mich…oder siehst du mich? Jeder Monat ist Black History Month! As long as people are being put into boxes and categorized by their…
-
Amaro Filmos – Wir sind hier!
Amaro Filmos bedeutet auf romanes unser Film. „Rom?“ „Ja, ich bin ein Rom.“ „Hä, kommst du aus Rom?“ „Nein, ich bin ein Rom.“ „Hä?“ „Ich bin ein Z***.“ „Ah! Kramst du im Müll?“ „Nein Bruder, warum sollte ich im Müll kramen?!“ Das ist eine Szene aus dem Film und beschreibt direkt sehr gut die alltäglichen…
-
Buckower Habibis goes RBB
Gestern waren wir gemeinsam mit drei unserer Habibis und unserer Geschäftsleitung Elvira Berndt zu Gast im Haus Des Rundfunks und den Kolleg*innen des RBB Radio Senders. Im Zuge des zweiten Gipfels gegen Jugendgewalt haben sich die jungen Menschen in einem Interview für Neukölln stark gemacht. Sie waren Sprachrohr für die jungen Neuköllner*innen und haben ihre…
-
Girls*Day I Thema Vorurteile
Es ist ein Phänomen, das viele (junge) Menschen in der heutigen Zeit betrifft: Vorurteile gegenüber Personen, die nicht der Norm entsprechen. Mit zunehmender Digitalisierung geht leider auch eine erhöhte Anzahl an diskriminierenden Kommentaren und Hassbotschaften einher, die in sozialen Medien wie WhatsApp verbreitet werden. In Kooperation mit dem MINTA*Laden der Schilleria 2 sind wir mit…
-
Auf einen Çay mit…
Die Gropius Passagen sind nicht nur für Jugendliche im Neuköllner Süden ein Anziehungspunkt und stellen einen (Halb-) Öffentlichen Raum dar. Jugendliche begegnen sich dort gerne und üben sich in der Interaktion mit Gesellschaft sowie Konsum nachhaltig ein und werden geprägt. Jugendliche sollen über den Ort der Gropius Passagen die Möglichkeit bekommen, sich bestehende urbane Flächen…
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?