Ehrenamt für Geflüchtete Adora Udogwu 22. März 2018 Engagierte Newcomer “Engagierte Newcomer” unterstützt Geflüchtete und Migrant*innen in Berlin gezielt beim Start ins Ehrenamt. Qualifizierung Geflüchteter zu Lots*innen und...
Bildung, Qualifizierung und Arbeit Adora Udogwu 20. März 2018 bridge - Berliner Netzwerk für BleiberechtBridge unterstützt dich bei der schulischen und beruflichen Orientierung und Vermittlung in Schule, Ausbildung, Praktikum und Arbeit durch Beratung und...
Papierlose Adora Udogwu 20. März 2018 AufenthaltKontakt und Beratungsstelle für Flüchtlinge und MigrantInnen (KuB) e.V.Oranienstr. 159 / 10969 Berlin-KreuzbergTel.: 030 / 614 94 00EmailZur WebseiteCorona-Info: Die KuB ist zu. Sie beraten...
Asylverfahrensberatungen & Community-Angebote Adora Udogwu 20. März 2018 AsylverfahrensberatungenBeratungszentrum und Betreuungszentrum für junge Flüchtlinge und Migrant*innenDas BBZ-Projekt „Gut beraten, gut ankommen!“ bietet kostenlose Erstorientierung und Beratung in asyl-...
LAF, BAMF, Ausländerbehörde Tanja Linda 16. November 2017 Landesamt für "Flüchtlings"-Angelegenheiten LAF Vom Landesamt für "Flüchtlings"-Angelegenheiten (LAF) werden während des gesamten Asylverfahrens in Berlin laufende Sozialleistungen zur...
Jobcenter und Sozialämter Tanja Linda 16. November 2017 Übergang der Zuständigkeit vom LAF auf Jobcenter und Sozialämter Anerkannte Geflüchtete haben Anspruch ab dem auf die Anerkennung folgenden Monat auf Leistungen zur Existenzsicherung vom Jobcenter....
Verwaltungsgericht, Sozialgericht Berlin Tanja Linda 16. November 2017 Verwaltungsgericht Berlin Hier können Klagen und "Eilanträge" (= Antrag auf Aussetzung des sofortigen Vollzugs z. B. einer Abschiebung) eingereicht, z. B. wenn das BAMF einen Antrag auf...
Visum Tanja Linda 9. November 2017 Das Visum kann entweder für einen vorübergehenden, z.B. touristischen Zweck (Schengenvisum), oder zum Zweck der Einreise für einen längerfristigen oder dauerhaften Aufenthalt erteilt werden (z.B....
Aufenthaltserlaubnis Tanja Linda 8. November 2017 Für einen längeren Aufenthalt in Deutschland müssen Ausländer nach der Einreise (mit oder ohne Visum), die abhängig von der Staatsangehörigkeit, dem Zweck und der Dauer des beabsichtigten Aufenthalts bei...
Niederlassungserlaubnis Tanja Linda 7. November 2017 Die Niederlassungserlaubnis ist ein zeitlich und räumlich unbeschränkter Aufenthaltstitel, der zur Erwerbstätigkeit berechtigt. Die Anforderungen zum Erhalt der Niederlassungserlaubnis sind sehr...