-
10 Jahre BronxBerlinConnection
Beitrag lesen: 10 Jahre BronxBerlinConnectionJetzt ist es 10 Jahre her, dass es alles begonnen hat und obwohl die Fragen nach Statistiken immer wieder gestellt werden so wissen wir, dass die Erfahrungen die von allen bisher involvierten Jugendlichen auf beiden Seiten des Atlantiks gemacht wurden Lebensprägend waren. Wie messe ich Momente und Eindrücke, Gespräche und Diskussionen, neue Perspektiven und wie…
-
BronxBerlinConnection Schultour durch New York City und New Jersey
Beitrag lesen: BronxBerlinConnection Schultour durch New York City und New JerseyKaum zu glauben, dass die BronxBerlinConnection schon vor einer Woche zu Ende gegangen ist….es ist viel passiert. Unter anderem haben wir, zusammen mit dem Goethe-Institut New York und der #StiftungLuftbrückenDank, eine Schul Tour durch NYC und NJ absolviert…in den kommenden Monaten werden hierzu Filme und Photos veröffentlicht und wir schmieden große Pläne für das kommende…
-
Was ging, was geht und steht, und was noch so ansteht
Beitrag lesen: Was ging, was geht und steht, und was noch so anstehtWas ging, war der Sommer. Und im Sommer ging einiges: Es ging Jungsfahrt an die Nordsee! Das heißt es ging lange Gespräche über verschiedene Auffassungen von Gott und unterschiedliche Sichten auf die Welt, Flirtkurs, zum ersten Mal live dabei sein bei Ebbe und Flut und dazu Matjesbrötchen essen, Zocken – bis in die Nacht, der…
-
What a wild and crazy ride?
Beitrag lesen: What a wild and crazy ride?Vor genau 10 Jahren hatten ein paar Kollegen von Gangway e.V. die Idee, im Rahmen von stattfindenden Hip Hop Education Projekten mal mit einer Horde von Jugendlichen in das Hip Hop Mekka der Welt – NYC zu fahren. Die BronxBerlinConnection war geboren. 10 Jahre später blicken wir auf 10 Jahre Jugendaustausch und über 200 Jugendliche…
-
Bolzplatzabschlussfest auf der „Klixarena“
Beitrag lesen: Bolzplatzabschlussfest auf der „Klixarena“Zum Ende der Bolzplatzsaison auf der „Klixarena“ veranstalteten wir gemeinsam mit Jugendlichen und weiteren Besucher*innen des Platzes am 26.09. das Abschlussfest, um die sonnige Saison zu zelebrieren. Neben viel Spiel (Sackhüpfen, Eierlauf, Seilspringen, Dosenwerfen, Ballspiele etc.) und Spaß (Clown, Zaubershow, Hüpfburg, Trampolin, Kinderschminken, Malen etc.), Trommel-Workshop, gab es sowohl von einer Band als auch von…
-
Das war High Five vol. Rap
Beitrag lesen: Das war High Five vol. RapGucci, Prada, Yves Saint Laurent. Koks, dicke Karren, Waffen und Rebellion. Was haben Rap-Videos mit unserer Gesellschaft zu tun? Welche Botschaften werden gesendet und welche Botschaften werden verstanden? Auftakt der letzten High Five Veranstaltung war die das gemeinsame Video kucken gemeinsam mit Marcus Staiger, Ex-Chef des 2008 geschlossenen Berliner Rap-Labels Royal Bunker. Es wurde viel…
-
Preisverleihung EYCA 2018: Olad & Team gewinnen Award mit Gangway Beatz
Beitrag lesen: Preisverleihung EYCA 2018: Olad & Team gewinnen Award mit Gangway BeatzAm 7. September 2018 ist zum zweiten Mal der European Youth Culture Award der Stiftung Respekt! verliehen worden. Die Stiftung zeichnet mit dem Preis Projekte, Initiativen oder Personen aus, die sich für eine offene, tolerante Gesellschaft einsetzen, Jugendkultur sichtbar machen und auf innovative Weise mit Jugendlichen und zum Thema Jugendkulturen gearbeitet und geforscht haben. Verliehen…
-
Sportwochende in Neukölln
Beitrag lesen: Sportwochende in NeuköllnVergangenes Wochenende fanden in Neukölln zweit sportlich geprägte Veranstaltungen statt. Zum einen fand im Glasower-Kiez am Samstag unsere alljährliche Platzbespielung des Spielplatz an der Delbrückstraße statt und zum anderen gab es am Freitagabend eine Veranstaltung des Hoop Life Projektes. Hoop Night Wie jedes Jahr veranstaltet das Hoop Life Projekt von Gangway eine Hoop Night in…
-
Junge geflüchtete Menschen verschönern ihre Unterkunft in Franz. Buchholz
Beitrag lesen: Junge geflüchtete Menschen verschönern ihre Unterkunft in Franz. BuchholzIn der letzten Ferienwoche(13.08.-16.08.18) waren wir mit Sven, einem uns bekannten Künstler, in der Gemeinschafts-Unterkunft (GU) Elisabeth-Aue in Französisch Buchholz. Am Anfang des Jahres beantragten wir FUA-Mittel um ein Graffiti-Projekt in der GU durchzuführen. In der Unterkunft wurde uns gestattet die Wand eines Wohncontainers zu besprühen. Am ersten Tag lernten wir die Kinder und Jugendlichen…
-
Die Box in Buch wird bunt
Beitrag lesen: Die Box in Buch wird buntDie Sommerferien sind vorbei und wir nutzen die Gelegenheit, um zurückzublicken auf die Zeit der Hitze und Freibäder. Abgesehen von einer Kletterfahrt und Besuchen im Freibad haben wir in diesem Sommer zwei verschiedene Graffitiprojekte durchgeführt. In der zweiten Ferienwoche bekamen wir die Gelegenheit, die ehemalige Infobox in Buch zu besprühen. Die HOWOGE ließ uns und…