-
Weihnachtsessen bei RISA läuft nicht… es RENNT 😉
Beitrag lesen: Weihnachtsessen bei RISA läuft nicht… es RENNT 😉Das Jahr ist fast vergangen, der erste Schnee zwar noch nicht gefallen, doch ENDLICH ist wieder Weihnachtszeit. Die ganze Stadt erstrahlt im Glanz geschmückter Tannenbäume und Lichterketten; wer kann das nicht „einfach nur schön“ finden? Für unsere Jugendlichen beginnt die Vorfreude auf das Fest der Liebe auf dem Weihnachtsmarkt, bei Zuckerwatte, gebrannten Mandeln, kandierten Äpfeln…
-
Anschnallen Bitte! Street League Jahresabschluss in Tempelhof
Beitrag lesen: Anschnallen Bitte! Street League Jahresabschluss in TempelhofFrohe Weihnacht, liebe Sportskanonen! Das Jahr ist fast vorrüber und die Street League begibt sich vollgefuttert und zufrieden in den Winterschlaf. Als kleines Betthupferl gab es dieses Jahr noch ein Turnier der allseits beliebten Reihe Super/ Champions/ Street League in den heiligen Hallen des ehemaligen Flughafens Berlin Tempelhof. Im dortigen Hangar 1 gibt es…
-
Die wichtigste Mahlzeit des Tages?
Beitrag lesen: Die wichtigste Mahlzeit des Tages?Nach den harten Trainings Einheiten müssen wir ebenso auch mal gemeinsam unseren Bedürfnissen nachgehen, wie z.B. dem frühstücken…! Es ist uns aufgefallen, dass die Jungs viel Wert auf ihre Ernährung legen, was auch uns sehr entgegen kommt. Das gemeinsame Frühstück ist für die Jugendlichen extrem wichtig, bestätigt mit der Ansage: „Frühstück, die wichtigste Mahlzeit des…
-
„Äktschnreich“ und politisch in den Winter…
Beitrag lesen: „Äktschnreich“ und politisch in den Winter…… in Hohenschönhausen! Sportlich ereignisreich wurde es Anfang November bei der langen Nacht des Sports. Beim Volleyballturnier ging es bis spät in die Nacht heiß her. Das Turnier, bei dem zahlreiche Mannschaften aus ganz Lichtenberg aufeinander trafen wurde hauptsächlich von Jugendlichen in Kooperation mit der JFE Trialog und uns von Gangway organisiert und durchgezogen! Vielen…
-
2 te MoabiterSpo(r)tNight auf dem Bolzplatz beim Moabiter Kinderhof in der Seydlitz Straße
Beitrag lesen: 2 te MoabiterSpo(r)tNight auf dem Bolzplatz beim Moabiter Kinderhof in der Seydlitz StraßeBei der 2ten Spo(r)t Night konnten wir uns über reges Interesse freuen. Durch die Kinder vom Moabiter Kinderhof, die eigentlich Freitags den Platz ohnehin zum Training nutzen (in letzter Zeit aber wg. der Dunkelheit nur bis ca. 17.00 Uhr) und die Kinder und Jugendlichen vom Zilleklub, konnten wir diesmal ca 42 junge Menschen mit Licht,…
-
Moabiter Spo(r)t Night Tour 2018/2019 auf dem Minigolfplatz gestartet
Beitrag lesen: Moabiter Spo(r)t Night Tour 2018/2019 auf dem Minigolfplatz gestartetAm letzten Freitag starteten wir in die Moabiter Spo(r)t Nights Saison. Alle 14 Tage sind wir Freitags (bis Ende März 2019) mit unserern Akkuspots auf unterschiedlichen Plätzen in Moabit unterwegs, um in der dunklen Jahreszeit Bewegungsmöglichkeiten im öffentlichen Raum anzubieten. Den Auftakt machten wir auf dem Moabiter Minigolfplatz. Am Anfang befürchteten wir, dass wir viel…
-
Was ging, was geht und steht, und was noch so ansteht
Beitrag lesen: Was ging, was geht und steht, und was noch so anstehtWas ging, war der Sommer. Und im Sommer ging einiges: Es ging Jungsfahrt an die Nordsee! Das heißt es ging lange Gespräche über verschiedene Auffassungen von Gott und unterschiedliche Sichten auf die Welt, Flirtkurs, zum ersten Mal live dabei sein bei Ebbe und Flut und dazu Matjesbrötchen essen, Zocken – bis in die Nacht, der…
-
Jam Session des Projektes Street Music
Beitrag lesen: Jam Session des Projektes Street MusicSeit Juni 2018 ist im Rahmen des Projekts Street Music in den Räumen von „Straße mit Dach“ und auch auf öffentlichen Plätzen musiziert worden. So sind Zugänge insbesondere für junge Menschen geschaffen worden, die nicht von Hause aus eine musikalische Förderung erfahren haben. Es ist Raum für neue Erfahrungen entstanden, welche wiederum das Selbstvertrauen stärken.…
-
Gewaltprävention „Aggression Abbauen“
Beitrag lesen: Gewaltprävention „Aggression Abbauen“Umgang mit Wut und Frust erlernen, Wege finden, um Aggressionen abzubauen und alternative Verhaltensweisen für den Alltag entwickeln; hierunter verstehen wir eine Möglichkeit sozialraumorientierter Gewaltprävention. Aus einem umfangreichen, methodischen Baukastensystem heraus, haben wir theoretische, v.a. aber praktische, Übungen gewählt, um passend kombiniert ein Angebot bereitzustellen, welches unterstützt, o.g. Kompetenzen zu erwerben. Wann: Dienstag &…
-
Der 7. Kurs zum „Wohnführerschein“ im Jugendberatungshaus XXL
Beitrag lesen: Der 7. Kurs zum „Wohnführerschein“ im Jugendberatungshaus XXLVom 22.-26.10. 2018 gab es für 10 junge Menschen wieder einen Kompaktkurs zum Thema: Meine erste Wohnung… wie finde ich sie, was kann ich alles wo beantragen, wie finanziere ich sie, was steht alles in einem Mietvertrag, etc. Abgerundet wurde der Kurs durch Bewerbergespräche bei den kooperierenten Wohnungsunternehmen Marzahner Tor und degewo sowie einem sozialen…