-
Be-troit // Live Show & DJ Line-Up im OHM Club // 17.09., ab 20:00
Beitrag lesen: Be-troit // Live Show & DJ Line-Up im OHM Club // 17.09., ab 20:00Am 17. September ab 20 Uhr feiern wir im OHM Club (im Tresor Berlin, Köpenicker Str. 170) eine unvergessliche Clubnacht mit unserem Austauschprojekt „Be-troit“! Straight from Detroit & Berlin stehen junge Künstler*innen auf der Bühne und werden euch mit ihrer Musik begeistern. Highlights der Nacht: Kommt vorbei und feiert mit uns! Einlass ab 20:00 Wir…
-
Steinplatte releast „Eierladen“
Beitrag lesen: Steinplatte releast „Eierladen“Was denken junge Menschen über die Kürzungen im Sozialen und Jugendbereich und wie kommen die politischen Entscheidungen dazu bei ihnen an? Was löst es bei ihnen aus, wenn die wenigen Menschen, die sie unterstützen, oder die Orte, an denen sie sich uneingeschränkt aufhalten können, zur Disposition stehen, eingekürzt werden oder möglicherweise wegfallen, weil der Stadt…
-
Studie bestätigt: Polizeiliche Diskriminierung ist kein Einzelfall
Beitrag lesen: Studie bestätigt: Polizeiliche Diskriminierung ist kein EinzelfallEine neue Studie der Antidiskriminierungsstelle des Bundes bestätigt, was viele von uns schon lange wissen: Diskriminierung durch die Polizei, insbesondere Racial Profiling, ist leider Realität – und betrifft viele Menschen täglich.
-
Fachaustausch in Helsinki
Beitrag lesen: Fachaustausch in HelsinkiÜber die Jugendberufsagentur Neukölln durften wir vom 2.-6. September Good Practise Methoden mit finnischen Kolleg*innen in Helsinki austauschen. Wir bekamen die Gelegenheit, interessante Projekte in den Arbeitsbereichen Streetwork, Berufsorientierung und Gewaltprävention der Jugendsozialarbeit zu besuchen. Unsere 5-köpfige Delegation bestehend aus Mitarbeiterinnen der Jugendberufsagentur Neukölln, Arbeit und Bildung e.V. und dem Jugendberatungshaus Neukölln konnte dadurch nicht…
-
Chicago what a city but Detroit you have our heart!
Beitrag lesen: Chicago what a city but Detroit you have our heart!Zum vierten Mal findet der Fachkräfteaustausch zwischen Berlin und Detroit statt. Straßensozialarbeiter aus Berlin reisen nach Detroit, um von ihren Kolleg*innen zu lernen, sich auszutauschen und gemeinsam daran zu arbeiten, unsere Zielgruppen besser zu erreichen und unsere gemeinsame Arbeit zu optimieren. Vom 8. bis 18. Juni werden wir eine Vielzahl von Programmen und Einrichtungen besuchen,…
-
Rallye 4.0
Beitrag lesen: Rallye 4.0Bei traumhaftesten Wetterbedingungen hat unsere Rallye 4.0 in diesem Jahr am letzten Tag im Mai im Volkspark am Humboldthain stattgefunden. Dreißig Jugendliche aus sechs Stadtteilen hatten an vielfältigen Stationen viel Spaß, kreative Ideen, nasse Shirts, „einen kleben“, die Möglichkeit am Rad zu drehen und haben dabei sicher auch die ein oder andere neue Erkenntnis mit…
-
Die BronxBerlinConnection 2023 geht zu Ende!
Beitrag lesen: Die BronxBerlinConnection 2023 geht zu Ende!Das Projekt „BronxBerlinConnection“ hat eine aufregende kulturelle Brücke zwischen Jugendlichen aus New York City (NYC) und Berlin geschaffen. Im Oktober machten sich 12 talentierte junge Künstler*innen aus NYC auf den Weg nach Berlin, um gemeinsam mit Gleichaltrigen aus der deutschen Hauptstadt Kunst in verschiedenen Formen zu schaffen. In intensiven Workshops und kreativen Brainstorming-Sitzungen vereinten die…
-
Bowling und Männlichkeit
Beitrag lesen: Bowling und MännlichkeitDas Thema Männlichkeit und männliche Selbstbilder durchzieht unsere pädagogische Arbeit mit Jungs* und jungen Männern* immer wieder. Oft befinden sie sich noch in der Selbstfindung. Wer soll ich sein, wer bin ich und wer will ich eigentlich sein, sind dabei Fragen die sie beschäftigen bzw. sind es unter anderem Fragen die auftauchen wenn man ihnen…
-
Denkwerkstatt „Jugendgerechte Gesundheitspolitik – Mentale Gesundheit Jugendlicher sichern“
Beitrag lesen: Denkwerkstatt „Jugendgerechte Gesundheitspolitik – Mentale Gesundheit Jugendlicher sichern“Junge Menschen und ihr Wohlbefinden erhalten in der Gesundheits- und Sozialpolitik derzeit zu wenig Beachtung, insbesondere im Bereich der mentalen Gesundheit. Eine jugendgerechte Gesundheitspolitik braucht eine Zusammenarbeit verschiedener Akteure und muss einhergehen mit einem ganzheitlichen Blick auf die Rahmenbedingungen des Aufwachsens. Die Denkwerkstatt Jugendgerechte Gesundheitspolitik zum Schwerpunkt Mentale Gesundheit und Präventionsstrategien hat sich unter Mitwirkung…