Straßensozialarbeit in Berlin

Mindblown: a blog about philosophy.

  • STARTPUNKT und Spurwechsel feierten ein Fest!

    „P.: Ey, haste schon jehört? Jestern war een richtich bombe Fest von den Knast-Projekten? T.: Ja man, hab ich! Mit Startpunkt und Spurwechsel, oder? Leider konnte ich nicht. Musste meiner Besten beim Umzug helfen. P.: Hast voll was verpasst, man! War echt ne coole Stimmung. Drei Bahnen, haben wa jemietet, mit cooler DanceMusic, dies das-…

  • Gangway e.V. in der Jugendberufsagentur Pankow

    Aufsuchende Jugendsozialarbeit im Rahmen der Jugendberufshilfeberatung der Jugendberufsagentur Pankow… …ein langer Titel aber WAS und WER verbirgt sich denn nun dahinter? Das WER ist schnell zu klären. Das sind nämlich WIR, Katharina Mrosk und Anne Honeck. Das WAS gestaltet sich an dieser Stelle etwas ausführlicher, aber nicht weniger interessant. Ausgangslage des Projektes ist die übergeordnete…

  • Street League 2016 – El Grande Finale

    Liebe Fußballfreunde und Freundinnen!   Die Street League hat sich am letzten Sonntag mit Pauken und Trompeten aus dem Jahr 2016 verabschiedet. Ort der Begegnung war die Football Base in den Uferhallen im schönen Wedding. Bei brutalsten Temperaturen jenseits von globaler Erwärmung und sonstiger Fortschritte im Klimasektor, trafen sich die härtesten Spitzenathleten des Berliner Straßenfußballmillieus…

  • SPOTLIGHTS – die Street College Gala am 9. Dezember 2016

    Am 9. Dezember 2016 fand die Street College Gala „SPOTLIGHTS“ im Centre Francais (Müllerstr. 74, Wedding) statt. Die Studierenden des GANGWAY STREET COLLEGES haben in diesem Jahr unglaublich viel gelernt, entwickelt und kreiert. Die sehens- und hörenswerten Ergebnisse aus den Bereichen Mode, Freies Design, Film, Musikproduktion, Rap, HSA-Rebound (BBR) und Internationales sind in die zweistündige…

  • X-Mas Nachmittag im Café Maggie – am 13. Dezember um 16 Uhr

    Wir laden die Nachbarschaft und alle die kommen wollen herzlich ins Café Maggie ein. Gemeinsam können wir Kakao oder Punsch trinken und Kekse backen. Das Team freut sich über einen lustigen, entspannten und schönen Nachmittag mit vielen verschiedenen Gästen!    

  • Fahrtermin Enduro!

    Endlich war es wieder so weit und auch der letzte offizielle Fahrtermin in dieser Saison. Die Renn- und Übungsstrecke schließt bis zum März und geht in die Winterpause. Letzten Samstag, den 3.12., war wieder ein lang ersehnter Fahrtermin, da wir bei unserem letzten Termin nicht fahren konnten, duch ein Instandhaltung der Strecke und damit ein…

  • Workshop für Ausbilder*innen: Ausbildungsabbrüche vermeiden – Gemeinsam gewinnen

    Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung des Nachwuchskräftemangels. Darüber hinaus ist die Ansicht weit verbreitet, dass die Jugendlichen von heute schwieriger geworden sind bei Themen wie Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Weitsicht und Einsatzbereitschaft. Die sich daraus ergebenden Konflikte führen meist zu Rückzug seitens der Jugendlichen, Dienst nach Vorschrift, verdeckter Arbeitsverweigerung und im schlimmsten Fall zum Ausbildungsabbruch.…

  • Presseinfo: DRESSCODE: James Bond, nur schicker – die Street College Gala am 9.12.2016 im Centre Francais

    Jugendliche vom GANGWAY STREET COLLEGE auf der Bühne des Centré Francais Berlin, 02. Dezember 2016: Am 09. Dezember 2016 wird es glamourös im Centre Francais in Berlin-Wedding. Der Streetwork-Verein Gangway e.V. veranstaltet eine Gala zu Ehren der jungen Menschen vom GANGWAY-STREET-COLLEGE, die im vergangenen Jahr so unglaublich viel gelernt, entwickelt und kreiert haben. In der…

  • Kenntnis der eigenen Stärken erleichtert die Berufsorientierung

    Am 30. November 2016 haben wir unsere Reihe der Vierseitengespräche fortgesetzt. Wir nutzen diese Gespräche, um regelmäßig Jugendliche und Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Sozialer Arbeit zusammen zu bringen. Mehr als 30 Personen folgten unserer Einladung zum DialogFORUM.   „Was erleichtert den Übergang von Schule ins Berufsleben?“ „Warum brechen Jugendliche so häufig Ausbildungen ab?“…

  • Viele gute und eine schlechte Nachricht(en) aus der #FahrradwerkstattHsh

    Es liegen turbulente Wochen hinter uns – die wohl auch dafür verantwortlich sind, dass wir unser 1-jähriges Bestehen  noch nicht mal gebührend gefeiert haben! Fangen wir mit den positiven Turbulenzen an: Dank finanzieller Unterstützung des Fonds „Partnerschaften für Demokratie in Lichtenberg“ war es uns möglich, nach Überwindung einiger bürokratischer Hürden (Danke an Beate Janke für…

Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?