Straßensozialarbeit in Berlin

Mindblown: a blog about philosophy.

  • Antidiskriminierung

    Antidiskriminierung

    Antidiskriminierungsstelle des Bundes Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes informiert, sensibilisiert und berät allgemein zum Thema Diskriminierung. ADNB – Antidiskriminierungsnetzwerk Berlin des TBB Das Antidiskriminierungsnetzwerk Berlin berät und unterstützt Menschen in Berlin, die rassistische und damit verwobene Diskriminierungserfahrungen machen (People of Color bzw. Schwarze Menschen, Muslim* innen, Rom* nja, Sint* ezzi, Jüd*innen, Menschen mit Migrationsgeschichte und/oder andere…)…

  • Das STREET COLLEGE ist vor ca. 6 Monaten in sein Homebase in Kreuzberg gezogen…höchste Zeit für ein Sommerfest! So the STREET COLLEGE has moved into its Kreuzberg homebase roughly six month ago, its about time to celebrate a summer fest! Beat by Werd Pace Film by Olad Aden  

  • MV Scooter- und BMX Contest 2019- Klappe, die 5.

    Berlin, den 20. Juli 2019: An einem heißen Samstag, mitten in den Sommerferien, war im Märkischen Viertel wieder richtig was los. Gemeinsam mit den Jugendlichen luden wir ein, zum nun 5. offiziellen Contest auf dem „Plaza“.   Dieses Jahr sollte für alle etwas dabei sein, sodass sich die Jugendlichen,  die diese Veranstaltung (mit ein klein…

  • Bootstour 2019 mit der „Anarche“

    Ahoi ihr Matrosinnen* und Matrosen*! Am 24 . August geht die Bootstour mit der „Anarche“ in die zweite Runde. Jugendliche haben zusammen mit uns, dem Reinickendorfer Gangway-Team, und der Crew der „Anarche“ die Möglichkeit, Berlin von der Wasserseite zu erobern. Wir freuen uns auf ein entspanntes Miteinander und spannende Gespräche zu Wasser. Für musikalische Unterhaltung…

  • BANK’S NOT DEAD

    Vor geraumer Zeit machten wir vor dem Ostbahnhof eine merkwürdige Entdeckung: Die Betonwürfel, die den großen Parkplatz vor dem Gebäude begrenzen wurden mit pyramidenförmigen Metallaufsätzen versehen. Da wir uns nicht vorstellen konnten, dass Menschen so bösartig sind so etwas zu installieren um andere Menschen davon abzuhalten die Betonwürfel als Sitzgelegenheit zu benützen, gingen wir davon…

  • 2019 – Ein Jahr voller Kunst und Kreativität

    Wir liefern euch einen kleinen Einblick in unser Jugendkulturprojekt Hello, Music Art Academy! Um die Jugendlichen einzufangen und zu erreichen, bieten wir ein wöchentliches Jugendkulturangebot an, welches an den Interessen der Jugendlichen anknüpft. Zudem lernen wir über unsere Gruppenarbeit die jungen Menschen besser kennen und erfahren mehr über ihre persönlichen Lebenssituationen. So kristallisieren sich immer…

  • Es gibt doch nichts Besseres als etwas Gutes

    Genau aus diesem Grund veranstalten wir seit einigen Jahren ein Grillfest am Kreuzberger Blücherplatz für und mit unseren Adressat*innen. Dieses Jahr hat uns allerdings das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht. Allerdings nicht der Regen, sondern die Sonne. Grillverbot im Bezirk Friedrichshain/Kreuzberg. Ausfallen lassen wollten wir die Veranstaltung, auch aufgrund der Begeisterung der wohnungslosen…

  • Nike Basketball Festival

    Am 27.07.2019 waren wir auf dem Nike Basketball Festival. Nach dem wir die 7686483930 km lange Einlass- Schlange überstanden haben, wurde gemeinsam der Count Down gezählt, bis Dirk Nowitzki, Moritz Wagner und Dennis Schröder auf das Basketballfeld kamen. Alle drei sprachen über ihre Laufbahn, beantwortten Fragen und feuerten später ihre Teams an. Die Halle hat…

  • Skatesession – Girls only!

    [fvplayer id=“2″] Girls just wanna have fun… Nicht unsere Skaterinnen! Denn am Samstag, den 13.7 hieß es GIRLSPOWER! Sie wollten nicht nur „fun“, sie wollten auch den Boys den Rücken zeigen und ein Zeichen setzen, dass der „Männersport“ zu einem geschlechtsneutralen Sport wird. Und das haben sie geschafft! Musik, selbstgespraytes Banner, Snacks & Getränke und…

  • Die Zeit ist nun gekommen …

    … so klang es im Mai in und um Köpenick. Der ganze Aufstiegstrubel wird uns nun die nächste Saison begleiten und vor neue Herausforderungen stellen. Die Saisonpause war nicht etwa langweilig, sondern füllte unsere Kalender mit Dingen, für die sonst wenig Zeit bleibt. Zu erwähnen wären hier die Erarbeitung eines Team-Flyers, die Überarbeitung unserer Konzeption,…

Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?