Straßensozialarbeit in Berlin

Mindblown: a blog about philosophy.

  • 3. Fachgespräch am 29.08. 2012 am Schmollerplatz in Treptow-Köpenick

    Anknüpfend an die positiven Entwicklungen und Erfahrungen, die wir ausgehend vom 2. Fachgespräch im Kosmos-Viertel in Altglienicke machen konnten, haben wir erneut interessierte und engagierte Menschen aus Politik und Verwaltung, aus Einrichtungen und Institutionen und Anwohner_innen und Nutzer_innen des Platzes eingeladen. Dies haben wir gemeinsam mit der Karl-Kunger-Initiative getan, die sich seit 2006 aktiv für…

  • Tätigkeitsbericht 09/2011 bis 08/2012

    Auch im vergangenen Projektjahr hat sich viel auf dem Leopoldplatz bewegt… Das Team Leo/Soziales Platzmanagement Leopoldplatz (Franziska Becker & Axel Illesch) hat in enger Zusammenarbeit und Kooperation mit Stadtplanung, Politik, unterschiedlichen Bürgerforen, ordnungspolitischen Instanzen, der Kirchengemeinde, sozialen Diensten oder dem Geschäftsstraßenmanagement dazu beigetragen, diesen besonderen Platz zunehmend auch für unterschiedliche Nutzergruppen attraktiver zu machen.Nach wie…

  • Straßenzeitung, Stadtführungen, Obdachlosenuni & Co – Wohnungslose Gemeinsam Aktiv!

    Sammlung von Best-Practice-Beispielen an der Schnittstelle Wohnungslose und Gemeinwesen in Europa und Materialsammlung zum Thema ‚Gesellschaftliche Teilhabe von Wohnungslosen und von Wohnungslosigkeit bedrohter Menschen „Obdachlose sind arm dran!“ „Obdachlosen muss geholfen werden!“ Diese gängigen Meinungen sind in vielen Fällen sicherlich auch richtig. Wohnungslose Menschen oder Menschen mit Armutserfahrungen verfügen aber auch häufig über vielfältige Ressourcen,…

  • STRAßENZEITUNG, STADTFÜHRUNGEN, OBDACHLOSENUNI & CO – Wohnungslose Gemeinsam Aktiv!

    Sammlung von Best-Practice-Beispielen an der Schnittstelle Wohnungslose und Gemeinwesen in Europa und Materialsammlung zum Thema ‚Gesellschaftliche Teilhabe von Wohnungslosen und von Wohnungslosigkeit bedrohter Menschen „Obdachlose sind arm dran!“ „Obdachlosen muss geholfen werden!“Diese gängigen Meinungen sind in vielen Fällen sicherlich auch richtig. Wohnungslose Menschen oder Menschen mit Armutserfahrungen verfügen aber auch häufig über vielfältige Ressourcen, die…

  • Traditionelles Grillfest vom Team BP

    Zum Grillfest am 18.07.12 kam trotz anfänglich schlechtem Wetter viele Menschen. Bei Bratwurst und einem kühlen Getränk wurden viele Gespräche geführt.

  • Juli 2012: Vorbereitungsbesuch in Litauen

    Das Jobteam war im Juli 2012 mit einigen Jugendlichen in Litauen, um ein Austauschprojekt für das Jahr 2013 zu planen. Seit 2003 engagiert sich das Jobteam / Gangway e.V. mit Berliner Jugendlichen in Litauen und unterstützt zwei Schulen in kleinen Dörfern. So sind wir mit Jugendlichen auch in diesem Sommer für 1 Woche nach Litauen…

  • Street Embassy : Hip-Hop Austausch nach Paris

    Die zweite „Street Embassy“-Gruppe besucht für eine Woche ein Paris zwischen Klischees und Realität, Kunst und Alltag, Champs-Elysees und Banlieue. Das erste „Street Embassy“ Austausch-Projekt vom Oktober 2011 und der Besuch der Franzosen im April 2012 haben den Weg bereitet, um einen regelmäßigen Kontakt zwischen Berlinern und Parisern zu ermöglichen. Vom 19. – 25. Juni…

  • Team BP an der Ostsee

    „Pack die Badehose ein…und fahr mit dem Team BP an die Ostsee“ Auch wenn die Sonne nicht ganz so heiss vom Himmel brannte, folgten viele der Einladung des Teams, einen Ausflug an die Ostsee zu machen. Ganz mutige Menschen nutzen die Gelegenheit tatsächlich, eine Runde in der Ostsee zu schwimmen, die anderen genossen das Picknick…

  • Respect Games 2012

    Regen,Kälte ,Wind und Sonne ein wunderbarer Tag….

  • GITTA SPITTA PRODUZIEREN CD

    Die beiden Rapper reflektieren ihre Haft-Erfahrungen durch Musik, um so Jugendlichen in Haft Ratschläge mit auf den Weg zu geben und der Öffentlichkeit Einblicke in eine Lebenswelt zu gewährleisten, die den meisten Menschen vorenthalten bleibt. In diesem Jahr entsteht eine CD, die den Zuhörer auf eine Reise mitnimmt, die draußen begann, sich in den schwierigen…

Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?