Straßensozialarbeit in Berlin

Mindblown: a blog about philosophy.

  • …wir sind wieder unterwegs…

    …am Weißen See, auf öffentlichen Plätzen, in Hinterhöfen, vor Einkaufszentren, auf den Straßen von Pankow. Mit dabei haben wir Kater- und Kiffertüten und wollen mit euch ins Gespräch kommen über… …Rausch und Risiko – und was es braucht, um kompetent mit dem Konsum von Rausch auslösenden Substanzen umzugehen. Saver Use halt. Wenn ihr uns seht,…

  • Broschüre: „Eine Brücke in die Gesellschaft“

    Der Artikel ist im Valeur-Magagzin no. 16 erschienen und wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt: www.valeur-magazin.de Weil wir finden, dass der Artikel eine sehr gelungene Beschreibung unserer Arbeit ist, haben wir ihn in Broschürenform gebracht und gedruckt. Wer jetzt neugierig ist, kann den Artikel hier downloaden. [wpfilebase tag=file id=140 /]

  • Feldstudie: „Situation der Wohnungslosen aus Osteuropa im Bereich Jebensstraße/Zoo“

    im Auftrag des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin und druchgeführt von Gangway e.V. – Team Transit vorgestellt, herausgegeben und präsentiert am 17. Juni 2014 im Bezirksamt Charlottenburg-Wilmserdorf … und hier im Download! [wpfilebase tag=file id=32 tpl=download-button /]    

  • Video Test

    1.) YouTube Video Link einfach aus dem Browser Adressebalken kopieren und hier einfügen, fertig! https://www.youtube.com/watch?v=ixE8b2OVOp0 Um das Video oben vor dem Hintergrundbild an zu zeigen, den selben Link einfach oben in das Feld kopieren, wo daneben steht: Video iframe embed code. Man kann auf das Ember Code verzichten. 🙂 Das ist doch sehr einfach oder?

  • Flyer: Mutter, Vater, Straße

    Einblicke in die Straßensozialarbeit Berlins Der Flyer wurde im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung von Gangway e. V. – Straßensozialarbeit in Berlin in Kooperation mit Outreach – Mobile Jugendarbeit Berlin herausgegeben. [wpfilebase tag=file id=115 /]

  • Von Treptow-Köpenick nach Island und zurück

    Nächster Halt: Island! Ja, genau, DAS Island. Vulkane, heiße Quellen und so. Exotisch? Ja, klar. Zu exotisch für unsere Kids? Wohl kaum. Im April war eine Jugendgruppe aus Treptow-Köpenick in Island. Diese Reise haben sie lange geplant und sich wahrlich verdient. Hier ein kleiner Eindruck!

  • 1. Street League/ Cup der guten Hoffnung

    Am 10. Mai 2014 startete in Neukölln die Street League. Bei bestem Wetter kämpften hoch motivierte Teams aus ganz Berlin um den sagenumwobenen „Cup der guten Hoffnung“. Souveräner Sieger war das Team „Lessinghöhe“, in der Fairplay Wertung überzeugte Team „Ocker-Beige Berlin“ auf ganzer Linie mit sportlichem Verhalten und wurde unter Beifall ausgezeichnet.Ein großer Dank geht…

  • Obst 2014: „15 – NICHT FISCH, NICHT FLEISCH UND AUCH NICHT VEGAN“

    Das fünfzehnte bundesoffene Streetworkertreffen fand, das Rotationsprinzip entsprechend, zum dritten Mal im Land der Frühaufsteher – in Sachsen-Anhalt – statt. Vom 5. bis 7. Mai 2014 trafen sich 76 Mitarbeiter_innen aus dem Arbeitsfeld Streetwork / Mobile Jugendarbeit im KIEZ Arendsee, um in insgesamt acht Workshops den kollegialen Austausch zu suchen. Gefreut hat uns der Besuch…

  • Ein kleines Turnier unter Freunden

    Fanprojekt Kaiserslautern und die „Berliner Bagaasch 97/06″ waren zu Gast beim Team von Ocker-Beige Berlin. Es war ein kleines Turnier unter Freunden.

  • Wir für Demokratie – Tag und Nacht für Toleranz

    Am 16.04. 2013 fand unter dem Motto „Toleranz braucht Beteiligung – Beteiligung braucht Toleranz“ in der Arminiusmarkthalle in Moabit ein Aktionsabend statt. Eröffnet wurde dieser Abend im öffentlichen Raum von der Kunstfigur Jilet Ayse (Idil Baydar). Nach der Vorstellung von zwei Jugendprojekten diskutierten die Jugendlichen bei kleinen Snacks mit dem Jugendstadtrat Ulrich Davids, dem Bezirksbügermeister…

Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?