Mindblown: a blog about philosophy.
-
Impressionen vom diesjährigen, bundesweiten Streetworker-Treffen “OBST“
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Ihr seid hoffentlich alle heil wieder in den verschiedenen Regionen, in denen Ihr zu Hause seid, angekommen. Drei arbeitsintensive und erhellende Tage im verträumten Bad Blankenburg liegen hinter uns. Beim Abschlussplenum des sechzehnten bundesoffenen Streetworkertreffen vom 22. bis 24. Juni 2015 wurde erst Resümee gezogen und der Staffelstab an Mecklenburg-Vorpommern übergeben,…
-
Drogen aus dem Medizinschrank
Es gibt eine Vielzahl von Medikamenten. 5 – 6% der in Deutschland verordneten Arzneimittel verfügen über ein eigenes Missbrauchs- und Abhängigkeitspotential. Überwiegend handelt es sich dabei um Schlaf- und Beruhigungsmittel sowie Schmerz- und Betäubungsmittel. Es gibt noch weitere Medikamente, die missbräuchlich benutzt werden können. Zu den bekanntesten gehören Aufputschmittel (Stimulanzien), Abführmittel, Nasentropfen und –sprays wie…
-
Obst 2015: Streetworkertreffen in Thüringen
Das sechzehnte bundesoffene Streetworkertreffen der AG OBST findet vom 22. bis 24. Juni 2015 in Thüringen statt. 90 Praktiker*innen aus dem Arbeitsfeld Streetwork / Mobile suchen in zehn verschiedenen Workshops den kollegialen Austausch. Folgenden zehn Workshops werden angeboten. WS 1: Einsteigerworkshop WS 2: Webwork WS 3: Lobbyarbeit auf Bundesebene WS 4: Salafismus WS 5: Einzelfallhilfe…
-
Interventionsstrategien im öffentlichen Raum – Publikation
Ein Erfahrungsbericht der Straßensozialarbeit mit Erwachsenen in belasteten Wohngebieten … und dann gibt es Menschen, die einfach da wohnen Die alte Eckkneipe ist in Berlin fast verschwunden. Denjenigen, die sich früher dort trafen, fehlt meist das Geld für die schicken Lifestyle-Cafés in den schicker werdenden Wohngebieten. Zu Hause kriecht die Einsamkeit durch die Ritzen, wenn…
-
Tretboot fahren mit den Rudowern
In der Zusammenarbeit mit dem Jugendclub NW 80, gestalteten wir am 11.06.2015 einen Nachmittag im Treptower Park. Da sich die Jugendgruppe aus dem NW 80 auch öfters im öffentlichen Raum aufhält und dementsprechend auffällig wurde, sprach uns die Clubleiterin an und bat um eine Zusammenarbeit in Bezug auf diese Gruppe. Unsere Auftaktveranstaltung wurde dann ein…
-
Kompetenztrainings und Deeskalationsworkshops
Am 08. und 10. Juni 2015 hielten wir zusammen mit dem Team Mitte-City für die Gebäudereiniger-Lehrlinge unseres Kooperationspartners, der Kleine DienstleistungsService GmbH, Kompetenztrainings und Deeskalationsworkshops. Die ca. 15 Teilnehmer zeigten in praktischen Übungen wie Zauberstab und Turmbau, in wie weit Eigenschaften wie Teamarbeit, Zusammenhalt, Durchhaltevermögen, Kommunikation, Zuhören und locker bleiben schon ausgeprägt waren und wo ab und zu doch noch der Einzelkämpfer „durchschlug“. Auch…
-
Wichtige Infos zum Thema Schufa
Die so genannte „Schufa“ (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) gibt auf Anfrage Auskunft über Deine Kreditwürdigkeit. Dort wird unter anderem abgespeichert, wenn Du einen Kredit- oder Leasingvertrag abgeschlossen hast ein Girokonto eröffnet oder eine Kreditkarte ausgestellt bekommen hast einen Handyvertrag abgeschlossen hast UND ob Du Dich auch artig an die Vertragsregeln gehalten hast –> wenn NICHT,…
-
Residenzpflicht seit 1. Januar 2015 gelockert
Am 1. Januar 2015 wurde die sogenannte Residenzpflicht deutschlandweit gelockert. Die Residenzpflicht schreibt vor, dass Asylbewerber und Geduldete den Bezirk ihrer Ausländerbehörde oder ihr Bundesland nicht – auch nicht für Besuchsreisen – verlassen dürfen. Diese Residenzpflicht wurde nun auf die ersten drei Monate des Aufenthaltes begrenzt. Die „Wohnpflicht“ in einem vom Staat bestimmen Ort bleibt…
-
Tretboot fahren mit der Mädchengruppe
Am 02.06.2015 sind Anja und Brita mit den Mädchen aus den Lipschitzhöfen aufgebrochen in den Treptower Park. Dort haben wir uns Tretboote ausgeliehen und sind für eine Runde auf dem Wasser geschippert. Einige Mädels waren danach reichlich nass. Mit einem kleinen Streit innerhalb der Gruppe, konnten wir dann wieder beruhigt die Heimfahrt in die Gropiusstadt…
-
PM: „Der Zweite Blick / The Second Look“: ein interaktiver Stadtplan der etwas anderen Art
Berlin, 15. Januar 2015: Am 23. Januar 2015 geht der interaktive Stadtplan „Der Zweite Blick/The Second Look“ online. 20 junge Künstler*innen aus Berlin und London haben gemeinsam mit dem Streetworkverein Gangway e.V. einen besonderen Tour-Guide geschaffen. Poetisch führt er zu Orten, die wohl in sonst kaum einem der unzähligen Berliner und Londoner Stadtpläne Erwähnung finden.…
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?
