Mindblown: a blog about philosophy.
-
The BronxBerlinConnection Film Premiere
Vor ein paar Wochen ist die nun schon sechste Delegation der BronxBerlinConnection in NYC gewesen um nicht nur über die Entstehungsgeschichte unserer Kultur sondern über Lebensumstände und politisch hoch brisante, relevante Themen zu erfahren, durch Menschen wie Joe Conzo Jr. Afrika BambaataaMark Naison Rich Colon der Universal Zulu Nation insb. @BrotherShep die sich Zeit für uns nahmen wurde das ganze anfassbar und…
-
Impressionen und Doku von Obst 2016 – das Streetworker-Treffen
„Mit 17 hat man noch Träume“ Das 17. bundesoffene Streetworkertreffen fand im wunderschönen Mecklenburg-Vorpommern statt. Vom 25. bis 27. April 2016 trafen sich 93 Mitarbeiter*innen aus dem Arbeitsfeld Streetwork / Mobile Jugendarbeit im Schloss Dreilützow (www.schloss-dreiluetzow.de), dem zu Hause von Schlossgeist Dieter. In insgesamt zehn Workshops haben die Praktiker*innen uas dem gesamten Bundesgebiet den kollegialen…
-
Straßensozialarbeit mal anders…
Zusätzlich zur direkten methodischen Arbeit sind Vernetzung und Stadtteilarbeit elementar geworden. Um einen vollständigen Überblick über die Kieze, in denen sich die Jugendlichen mit denen wir arbeiten aufhalten, zu erhalten, ist es nötig Kontakt zu den Trägern und Einrichtungen aufzubauen und zu halten. Am 16.4.16 wollte der „Nachbarschaftsverbund Mühlenkiez“ mit DIESER Aktion die Bürger*innen des…
-
The BronxBerlinConnection 2016, Ali Peker Image Trailer
Das @StreetCollege stellt die Bildung auf den Kopf…erkennt es einen Bedarf auf der Straße reagiert es in dem es passende Dozenten findet und Kurse rund um relevante Themen anbietet…was für eine Idee…meet Ali Peker…up and coming Filmemacher aus der Video/Filmmaking Fakultät des Street Colleges und Teil der diesjährigen #BronxBerlinConnection…dies ist sein Image Trailer/seine Vision…. If your not…
-
Welche STÄRKEN hast du??- „Komm auf Tour“ in Pankow
„Komm auf Tour- meine STÄRKEN, meine Zukunft! Same Procedure as every Year:-) Und wir sind wieder als „Reisebegleitung“ mit dabei, wenn es darum geht, die Stärken aus den Schüler_innen der 7. und 8. Klassen heraus zu kitzeln. Das Wissen um die eigenen Stärken wird ihnen bei der Berufswahl eine große Hilfe sein! Bei der Gelegenheit…
-
Yigit Muk zu Besuch in der Jugendstrafanstalt Berlin
Heute war Yigit Muk zu Gast in der Jugendstrafanstalt Berlin! Initiiert durchs Team Startpunkt, gemeinsam mit der Schulabteilung der JSA, konnten Insassen ins Gespräch mit Yigit gehen. Gesagte Worte ließen die Köpfe der Jungs zum Nachdenken anregen, sich in beschriebenen Situationen wiedererkennen und die Hoffnung stärken, persönliche Ziele erreichen zu können! Vielen Dank Yigit Muk!
-
Auszeichnung „FahrradStadtBerlin“ 2016 für unsere Fahrradwerkstätten!
Heute war ein großer Tag für unsere beiden Fahrradwerkstätten (Hohenschönhausen und Marzahn): Im Rahmen der Eröffnung der VeloBerlin hat der Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel verschiedene Fahrradprojekte, die sich weitestgehend in der Flüchtlingshilfe engagieren, mit der Auszeichung „FahrradStadtBerlin“ 2016 geehrt. Schwerpunkt ist hierbei auch die Anerkennung für Verdienste um die Förderung des Radverkehrs in Berlin. Die Werkstatt im Welseclub Hohenschönhausen wie auch…
-
Werkstattbericht 12.04.2016
4 1/2 Stunden waren wir heute Abend in der Werkstatt im Welseclub. Von 18 bis 21 Uhr zum Schrauben und bis 22:30 Uhr hat es dann noch gedauert, die neuen Spendenräder zu erfassen und an die Polizei zur Fahndungsüberprüfung zu senden. An dieser Stelle auch gleich ein F E T T E S D…
-
Wiedersehen macht Freude…
Nach langer Zeit haben wir jungen Frauen uns mal wieder getroffen und einen gemütlichen Abend miteinander verbracht. Dieses Mal war unser Treffpunkt ein mexikanisches Restaurant. Dort haben wir nicht nur lecker gegessen, sondern vor allem ausgiebig gequatscht und Neuigkeiten ausgetauscht. Außerdem konnten wir zukünftige Aktionen besprechen und gemeinsam planen. Dass wir viel gelacht und ausgelassen…
-
Sprechstunde Prenzlauer Berg
Jeden Donnerstag findet im Büro Prenzlauer Berg eine Sprechstunde statt. Du kannst die unterschiedlichsten Dinge mit uns besprechen, z.B. Schwierigkeiten mit Ämtern, Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen, Ordnen von Unterlagen oder einfach mal alles loswerden was dich so bedrückt. Wer also Beratung braucht oder mit uns über Gott und die Welt quatschen will, kann das gerne immer Donnerstags 17:00…
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?
