Kurzzeitübergangswohnen für junge haftentlassene Menschen
Freeways ist eine Projektkooperation der beiden Träger Freestyle e.V. und Gangway e.V., die seit 2018 an der Umsetzung eines niedrigschwelligen Kurzzeitübergangswohnen für junge haftentlassene Menschen arbeiten.
Aktuelle Kurzübersicht
Das Projekt begann 2019 mit einer Wohnung in der Krummen Straße in Charlottenburg und zog Anfang 2022 an den neuen Standort in der Neuendorfer Straße in Spandau um.
Besonders erfreulich ist, dass seit dem Umzug nach Spandau die Kolleg*innen von Freestyle e.V. direkt vor Ort ansprechbar sind.
Weiterhin konnten die vorhandenen Plätze Ende 2022 von ursprünglich zwei auf insgesamt vier Plätze verdoppelt werden. Mittlerweile hat sich das Projekt zu einer wichtigen Stütze unserer Haftübergangsbegleitung etabliert.

Projektkonzept (Stand 2023)
Das Projekt basiert auf dem Housing First-Prinzip, welches jungen Haftentlassenen den Zugang zu sicherem und geschütztem Wohnraum ermöglichen soll. Dieser Ansatz zielt darauf ab, den nahtlosen Übergang zurück in die Freiheit zu unterstützen.
Freestyle e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Berlin mit dem Ziel, verschiedene Initiativen im Bereich der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe durchzuführen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf betreutem Einzelwohnen, insbesondere für sogenannte „Systemsprenger“.
Das Gangway-Team STARTPUNKT begleitet junge Menschen ambulant nach ihrer Haftentlassung und leitet sie in weiterführende Angebote. Hierbei stehen sie oft vor der Herausforderung, dass einige Jugendliche aufgrund struktureller und bürokratischer Hürden in die Obdachlosigkeit entlassen werden, da eine passende Anschlussunterbringung nicht möglich ist.
Um diese Versorgungslücke zu schließen und Rückfälligkeit nachhaltig zu verhindern, soll FreeWays kurzfristig verfügbar und niedrigschwellig gestaltet sein, um den Bedürfnissen der Jugendlichen gerecht zu werden. Die jungen Menschen erhalten die Möglichkeit, sich zurückzuziehen, ihre Haftzeit zu reflektieren und gemeinsam mit STARTPUNKT an ihrer Perspektiventwicklung zu arbeiten. Zudem werden sie von Mitarbeitern von Freestyle e.V. in Bezug auf Wohnfähigkeit und Haushaltsführung unterstützt.
Ebenso können Jugendliche und Heranwachsende, bei denen aus rechtlichen Gründen keine Anschlusshilfe zur Haftentlassung verfügbar ist, für einen bestimmten Zeitraum einen Platz bei FreeWays nutzen, um sich in der sicheren Umgebung des Housing First um ihren eigenen Wohnraum zu kümmern.
Die vier vorhandenen Plätze befinden sich momentan in einem Jugendhilfeobjekt von Freestyle e.V. in Spandau. Die Unterbringungsdauer variiert je nach
Bedarf der Jugendlichen und reicht von wenigen Tagen bis zu mehreren Monaten.
Gemeinsam mit den Mitarbeitern von Freestyle e.V. freuen wir uns, dieses Projekt seit Jahren erfolgreich durchführen zu können. Ein lang gehegter Traum des Teams STARTPUNKT wurde durch dieses Engagement nun Wirklichkeit.
Bei Fragen zum Projekt an das Team Startpunkt wenden.