-
Contest-Planungstreffen
Beitrag lesen: Contest-PlanungstreffenPassend zum Frühlingsbeginn starteten wir die erste Aktion zur Planung des bevorstehenden Contests. Bei strahlendem Sonnenschein haben die Jugendlichen spontan den Grill angeschmissen. So konnten wir erstmal chillig zusammensitzen und essen, bevor es dann in einen intensiven Planungsworkshop ging. So viel können wir euch schon einmal verraten: Es wird wieder einen Contest „Klappe, die…
-
Made in Marzahn – Eine Logik
Beitrag lesen: Made in Marzahn – Eine LogikWir nutzen ein Multitool, welches Laserschneider, 3D Drucker, CNC Fräse in sich vereinigt. Mit dem Gerät kommt eine Software, die geeignete Dateien in für das Gerät lesbare Sprache umwandelt. Der Wechsel der Werkzeugköpfe ( Laserschneiden, 3D Druck, Fräse) am Gerät ist komfortabel. Es bieten sich nun für den aufmerksamen Menschen Möglichkeiten, Objekte zu erzeugen, welche…
-
Ein interessanter Vormittag
Beitrag lesen: Ein interessanter VormittagWir freuen uns immer über spannende neue Aufgaben. Aus diesem Grund haben wir uns sehr gefreut über eine Anfrage einer Klasse der Anne Frank Grundschule im Bezirk Mitte. Diese wollten mehr über Wohnungslosigkeit wissen. In einer Vorabsprache mit der verantwortlichen Lehrerin haben wir über mögliche Inhalte gesprochen als auch beschlossen, dass wir dieses Treffen gerne…
-
Wohnraumsuche
Beitrag lesen: WohnraumsucheWohnscouting Das Wohnscouting richtet sich an Menschen mit Fluchterfahrung, die aktuell in Friedrichshain-Kreuzberg wohnen. Sie unterstützen Dich bei Deiner Suche nach einer eigenen Wohnung, helfen bei Fragen oder Problemen und begleiten den Vermietungsprozess. Seit Januar 2020 findet jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr und jeden Donnerstag von 14 bis 17 Uhr die Suchsprechstunde zur…
-
Neues vom Fanprojekt
Beitrag lesen: Neues vom FanprojektIn den 80ern gab es eine Kinderserie mit dem Namen „Mit Jan und Tini auf Reisen“. Irgendwie muss ich häufig daran denken, wenn wir so durch unsere Republik fahren, um unsere Adressaten zu begleiten und Fanprojektstandorte zu besuchen. Schön, daß diese Art von Besuchen auf Gegenseitigkeit basieren, so dass auch wir Kolleginnen und Kollegen im…
-
Start der Bolzplatzsaison 2019
Beitrag lesen: Start der Bolzplatzsaison 2019Ab dem 24.04.19 startet das Bolzplatzprojekt auf der „Klix-Arena“ in die neue Saison. Immer montags und mittwochs in der Zeit von 15-18 Uhr findet dort das alljährliche Spiel- und Beschäftigungsangebot auf dem Bolzplatz in der Zobeltitzstr./ Klixstr. statt. Zudem können die Beratungsangebote für Jugendliche durch Gangway e.V. und durch Albatros gGmbH für Eltern genutzt werden.…
-
Pasta Panorama im Street College…Delizioso!
Beitrag lesen: Pasta Panorama im Street College…Delizioso!Gestern fand unter der Überschrift „Pasta Panorama“ das erste kulinarische Netzwerktreffen im Street College statt. Ab sofort wird einmal im Monat gemeinsam gekocht. Federführend/Kochlöffelführend von den Teilnehmer*innen und/oder jedem der Lust hat. Dabei gibt es immer wieder die Möglichkeit bereits bestehende Kurse/Angebote vorzustellen und neue Ideen und Visionen zu sammeln. Wie alle Angebote des Street…
-
Wir bringen sie zum Laufen, die LÄUFT?! Box.
Beitrag lesen: Wir bringen sie zum Laufen, die LÄUFT?! Box.Du hast Lust auf ein Rätsel oder/und auf ein Quiz? Du bist Dir unsicher, ob und wenn ja wo und wie du zu einem höheren Schulabschluss kommst? Du hast den Überblick verloren, welche Oberstufenzentren welche Bildungsgänge und Ausbildungen anbieten? Du hast Interesse an weitergehenden Informationen zur Ausbildungsplatz- und/oder Praktikumsplatzsuche? Du benötigst für Deine Bewerbungsunterlagen hilfreiche Sätze…
-
Wir bilden uns selbst – feine, interne Fortbildung von uns für uns
Beitrag lesen: Wir bilden uns selbst – feine, interne Fortbildung von uns für unsAngesichts der katastrophalen Wohnsituation in Berlin nimmt die Wohnungs- und Obdachlosigkeit mittlerweile leider auch bei Jugendlichen/jungen Erwachsenen derart rasant zu, dass sich dadurch auch der Job der Jugend- und streetworkergänzenden Teams verändert. Fragen zu Unterbringungsmöglichkeiten, Zuständigkeiten, Wohnformen, etc. nahmen zu – und warteten auf Antworten. Wen, wenn nicht Kolleg*innen unseres darauf spezialisierten Erwachsenen-Teams um Rat…
-
Hoop Night Wedding 03/19
Beitrag lesen: Hoop Night Wedding 03/19Am letzten Freitag im März startete die erste Hoop Night des Jahres im Wedding. Etwa 50 junge Streetballer*innen kamen in die große Halle in der Schönstedtstraße. Durch das große Engagement der Hoop Youth und der Streetworker wurde der Abend zu einem vollen Erfolg. Die Teams spielten 3on3 in Vierergruppen jeder gegen jeden. Draußen vor der…