-
Wege zur Ausbildung
Beitrag lesen: Wege zur AusbildungWas ist, wenn Du bei Betrieben und Firmen keinen Ausbildungsplatz findest? Es gibt die Verbundausbildung – meist für Jugendliche mit Mittleren Schulabschluss oder Abitur. Der Ausbildungsplatz wird Dir von der Agentur für Arbeit vermittelt. Das besondere ist, dass die praktische Ausbildung in einem Betrieb (und manchmal auch in mehreren) und einem Bildungsträger – sozusagen im…
-
Links zur Ausbildungsplatzsuche
Beitrag lesen: Links zur AusbildungsplatzsucheAm powervollsten ist, Du suchst selbst nach Ausbildungsplätzen. Dazu kannst Du die Berufsberatung der Agentur für Arbeit oder die Berufsberatung der Jugendberufsagentur (bis 25 J.) nutzen, in Zeitungen nach Stellenangeboten stöbern oder selbst eine Annonce aufgeben, im Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis nachfragen, im Internet recherchieren oder Betriebe und Firmen selbst direkt ansprechen bzw. auch ohne…
-
Sturmschädenbeseitigung an der Skaterrampe in Buch
Beitrag lesen: Sturmschädenbeseitigung an der Skaterrampe in BuchBerlin wurde am 5. Oktober 2017 schwer von dem Sturm „Xavier“ getroffen. Wir waren zurzeit es Sturms nicht in Berlin Buch, doch einige Jugendliche, die auf der örtlichen Skaterrampe chillen, berichteten uns von umgestürzten Bäumen, die fast auch einige Jugendliche in Mitleidenschaft gezogen hätten. In der Woche nach dem Unwetter hatten wir dann Gelegenheit, uns…
-
Presseinfo: Bundesweite Tagung für Streetwork mit Erwachsenen
Beitrag lesen: Presseinfo: Bundesweite Tagung für Streetwork mit ErwachsenenBerlin, den 17.10.2017: Am 19. und 20. Oktober 2017 treffen sich Streetworker*innen aus dem Arbeitsfeld Streetwork mit Erwachsenen (Wohnungslosenhilfe, Suchthilfe, etc.) im Berliner Jagdschloss Glienicke zur bundesweiten Fachtagung für Erwachsenen-Streetwork (FEST). Die Veranstaltung dient der Vernetzung und des fachlichen Austausches zwischen verschiedenen Streetwork-Projekten im Erwachsenenbereich. Zentraler Bestandteil der Fachtagung ist der praktische Austausch und die…
-
U18 Karaoke-Mobil Finalist*innen – Childishminds beim Unpluggedival in Pankow
Beitrag lesen: U18 Karaoke-Mobil Finalist*innen – Childishminds beim Unpluggedival in PankowDie Childishminds – diesen Namen haben sich die Finalist*innen des U18 Karaoke-Mobil Wettbewerbs rund um „Lichtenberg sucht den Superstar“ gegeben. Am Freitag den 20. Oktober bekommen sie die Gelegenheit, ihre Finalsongs noch einmal darzubieten: beim 1. Unpluggedival in Pankow, ein Festival für unplugged Musik, live und in Farbe im unabhängigen Jugendzentrum Pankow JUP ab 18…
-
Ein neuer Platz für Buchs Jugend
Beitrag lesen: Ein neuer Platz für Buchs Jugend„Habt ihr den neuen Platz mit dem Pavillon und dem Fußball Käfig schon gesehen?“ Mit diesen Worten begrüßten uns einige Jugendliche vor vor fast zwei Monaten in unserer Sprechstunde am Mittwochnachmittag. „Ja“ wir hatten den neugestalteten Platz in der Theodor-Brugsch-Str. 50 (Berlin/Buch) schon auf unseren Rundgängen gesehen und uns gefragt, wann endlich der Bauzaun wegkommt,…
-
Unhaltbare Zustände im Berliner Tiergarten
Beitrag lesen: Unhaltbare Zustände im Berliner TiergartenAggressiver Westeuropäer richtet große Schäden an Am Donnerstag, den 5. Oktober reiste ein aggressives Sturmtief unter dem Decknamen „Xavier“ ohne gültige Papiere aus westlicher Richtung in die Bundesrepublik ein und hinterließ ein Bild der Zerstörung in Berlins grüner Oase. Der Aggressor ohne festen Wohnsitz entwurzelte völlig wahllos in wütender Raserei Buchen, Eichen und andere Laubbäume.…
-
Eene meene Miste, es rappelt in der…
Beitrag lesen: Eene meene Miste, es rappelt in der…… Fahrradwerkstatt Marzahn ?. Frei nach dem Motto „Platz ist in der kleinsten Hütte“ waren heute drei kleine Gäste in der Werkstatt, die es wohl aufgrund ihrer Größe bevorzugten, gleich ihre Familien geschlossen mitzubringen (insgesamt 5 Kinder, 2 Erwachsene). Erste Sorgen, unsere SpendenRäder könnten eventuell nicht geeignet sein, wurden sehr schnell aus dem Weg geräumt…
-
„Aufs Maul!“ Oder doch nicht?! – Gewaltprävention in Hohenschönhausen
Beitrag lesen: „Aufs Maul!“ Oder doch nicht?! – Gewaltprävention in HohenschönhausenDass Konflikte auch anders gelöst werden können als sich „aufs Maul“ zu geben, gerät manchmal etwas in Vergessenheit. Schüler*innen aus Hohenschönhausen haben uns bereits mehrmals gezeigt, dass es auch anders geht! Themen wie Gewaltfreiheit, Respekt, Zusammenhalt, uvm., welche nicht nur den Schulalltag prägen, erarbeiten wir gemeinsam mit 7ten Schulklassen aus Hohenschönhausen seit nunmehr Mitte September.…
-
Wir haben Grund zu feiern!
Beitrag lesen: Wir haben Grund zu feiern!Dieses Mal hatten wir sogar mehrere Gründe ein großes Fest zu veranstalten… Am 30.09.2017 feierten wir bei strahlendem Sonnenschein gemeinsam mit den Jugendlichen, Besucher*innen, Anwohner*innen, Kolleg*innen und Kooperationspartnern den Saisonabschluss am Bolzplatz „Klix-Arena“ und die Einweihung der neuen Wandbemalung. Nach mehreren Wochen harter Arbeit erstrahlen die Wände der Klix-Arena nun in neuem Glanz. Mit Unterstützung des Reinickendorfer Streetworkteams und…