-
High Five… wir gehen auf Reise mit Hip Hop
Beitrag lesen: High Five… wir gehen auf Reise mit Hip HopHigh Five, das heißt: 5 Sonntage, 5 Workshops in 5 Elementen des Hip Hop (Rap, Djing, Tanz, Beats und Graffiti), dazu und drumherum gibt es Tanz Cypher, Ausstellungen, Open Mics, Live Paintings & beste Hip Hop Musik am Strand. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Juni geht es jetzt in die 2.Runde! Das YAAM Berlin und…
-
Wirkungsorientierung in der Straßensozialarbeit
Beitrag lesen: Wirkungsorientierung in der StraßensozialarbeitWas bewirkt Straßensozialarbeit? Kann man die Wirkung von sozialer Arbeit im Sinne einer Sozialen Dienstleistung messen? Wie kann sichergestellt werden, dass wichtigste Maßstäbe der Arbeit trotzdem die individuellen Bedürfnisse und verbesserten Lebenslagen unserer Adressat*innen sind? Diese Fragen beschäftigen uns seit vielen Jahren. Als gemeinnützige Organisation der sozialen Arbeit wollen wir für unsere Zielgruppen etwas Positives…
-
Ausflug ins Grüne
Beitrag lesen: Ausflug ins GrüneStille, stille, stille, Vogelgezwitscher, Jugendliche und wir! Mit Regen gestartet fuhren wir gaaaanz weit raus aus Berlin. Mit Slackline, Wickinger Schach und ziemlich viel Futter verbrachten wir einen entspannten Tag am See. Und ab Ankunft war dann auch die Sonne dabei! Das war schön! Vielen Dank an alle, die dabei waren! Freiheit! Frohsinn! Frieden! …
-
So schön kann Streetwork sein! (Part 2)
Beitrag lesen: So schön kann Streetwork sein! (Part 2)Wir waren sehr aktiv in den letzten Monaten. Was wir getan haben? Seht selbst! Hier ein paar Eindrücke… 🙂
-
Zuckerfest auf dem Bolzplatz
Beitrag lesen: Zuckerfest auf dem BolzplatzZusammen mit den Besucher*innen, Jugendlichen, Kindern und Familien aus der Umgebung des Bolzplatzes in der Zobeltitzstraße/ Ecke Klixstraße, feierten wir in Reinickendorf nach dem Ende des Fastenmonats Ramadan am 28. Juni das Zuckerfest. Das Streetworkteam und viele der anwesenden Familien haben Essen mitgebracht, so dass es ein üppiges Buffet gab und alle gemeinsam Essen konnten.…
-
Was geht?
Beitrag lesen: Was geht?An der Falkenberger Straße feiern wir mittlerweile 3 jährige kontinuierliche und vertrauensvolle Kontakte. Unsere wöchentliche Präsenz vor dem Wohnhaus hat dazu geführt, dass wir eine vertrauensvolle Beziehung zu den meisten Bewohner*innen aufgebaut haben. Seit 2014 haben wir mit Jugendlichen Ausflüge und Fahrten unternommen, unzählige Beratungen durchgeführt, zu Ämtern und Behörden begleitet, auf den MSA vorbereitet, an…
-
Verdrängung
Beitrag lesen: VerdrängungBerlin möchte mitmischen im globalen Spiel der „attraktiven“ Metropolen. Dabei ist nun ein neuer Trend in die Stadt gespült worden. Wie in anderen Städten schon länger im Stadtbild sichtbar, werden nun auch in Berlin mögliche Erholungsflächen wie Sitzbänke oder Mauervorsprünge abmontiert oder verbaut. Diese Maßnahmen betreffen zunächst alle Menschen, die sich im öffentlichen Raum aufhalten,…
-
Presseinfo: Junge Geflüchtete gestalten ihr Jugendzimmer
Beitrag lesen: Presseinfo: Junge Geflüchtete gestalten ihr JugendzimmerJunge Geflüchtete gestalten ihr Jugendzimmer Eröffnung des Jugendzimmers in der Unterkunft für Geflüchtete auf dem Gelände der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik Berlin, den 28. Juni: Am 30. Juni lädt eine Jugendgruppe der Unterkunft für geflüchtete Menschen auf dem Gelände der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik ab 16:00 Uhr zur feierlichen Einweihung ihres selbst gestalteten Jugendzimmers ein. Das unter anderem mit Unterstützung des…
-
Vernissage am 30.06.17 im Café Maggie
Beitrag lesen: Vernissage am 30.06.17 im Café MaggieDas Café Maggie läd wieder zu einer neuen Ausstellung ein. Euch erwarten farbenprächtige, freigestalltete und einzigartige Bilder des Künstlers Christopher Franke! Der Eintritt ist frei für alle Kommt vorbei und stoßt mit uns auf seine großartige Arbeit an 🙂
-
Street League – Iftar Turnier in der Lessinghöhe
Beitrag lesen: Street League – Iftar Turnier in der LessinghöheSalam Aleikum! Letzten Freitag war die Street League im Jugendclub Lessinghöhe zu Gast und hat gemeinsam mit ca. 70 Jugendlichen aus ganz Berlin das Fastenbrechen im Ramadan, mit einem Fußballturnier im Flutlicht gefeiert. Den Wanderpokal musste nicht weit wandern, er wird im ansässigen Jugendclub Lessinghöhe in einer gutgefüllten Vitrine verschlossen. Der zweite Platz geht…