-
#TraumHaft
Beitrag lesen: #TraumHaftZwischenWelten Zwischen Traum und Realität, zwischen Wunsch und Wirklichkeit, zwischen jetzt und morgen, liegen Geschichten im Verborgenen. #TraumHaft Als Zentrum der kreativen Workshops innerhalb und außerhalb der Gefängnismauern wird die Tradition des Geschichtenerzählens als Medium der Identitätsfindung und Reflexion aufgegriffen. Inhaltlich bearbeiten die Geschichten das Thema „Heimat“ und werden je nach Fähigkeiten und Interessen der…
-
ZwischenWelten: Broschüre mit Texten zum Thema Heimat
Beitrag lesen: ZwischenWelten: Broschüre mit Texten zum Thema HeimatIm Rahmen des ersten Teilprojektes von ZwischenWelten, wo sich junge Menschen innerhalb und außerhalb der Gefängnismauern mti der eigenen Geschichte auseinandersetzen, damit, was es bedeutet, zwischen den Welten oder in ZwischenWelten zu leben, die Unsicherheiten auszuhalten, neue Ziele zu finden und selbstbestimmt die eigene Zukunft zu gestalten, ist eine Broschüre mit den Geschichten und Gedichten…
-
Vernissage ZwischenWelten am 22. Februar 2017
Beitrag lesen: Vernissage ZwischenWelten am 22. Februar 2017Am 22. Februar 2017 feierten wir die Vernissage „ZwischenWelten“ in der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin. Unserer Einladung sind trotz miesestem Wetter mehr als 200 Personen gefolgt. Dieses große Interesse hat unsere Erwartungen weit übertroffen. Vielen, vielen Dank für Ihren/Euren Besuch. Wir haben uns sehr über das große Interesse und die vielen positiven Rückmeldungen…
-
PM: ZwischenWelten oder ein Leben zwischen den Welten
Beitrag lesen: PM: ZwischenWelten oder ein Leben zwischen den WeltenZwischenWelten oder ein Leben zwischen den Welten Was bedeutet Heimat für junge Männer innerhalb und außerhalb der Gefängnismauern? Berlin, 15. Febr. 2017: Am 22. Februar eröffnet der Streetwork-Verein Gangway e.V. zusammen mit der Jugendstrafanstalt Berlin und geladenen Gästen die Ausstellung „ZwischenWelten“ – ein Projekt innerhalb und außerhalb der Gefängnismauern. In der Juristischen Fakultät der Humboldt Universität…
-
Wanderausstellung „ZwischenWelten“ – ein Projekt innerhalb und außerhalb der Gefängnismauern
Beitrag lesen: Wanderausstellung „ZwischenWelten“ – ein Projekt innerhalb und außerhalb der GefängnismauernZwischen Herkunft und Zukunft, zwischen Heimat und Fremde, zwischen Flucht und Sehnsucht, liegen Geschichten im Verborgenen. Vom 22. bis 25. Februar 2017 war die Ausstellung „ZwischenWelten“ von Gangway e.V. in Kooperation mit der Jugendstrafanstalt Berlin in der Juristischen Fakultät der HU Berlin zu sehen. ZwischenWelten ist ein Projekt zur niedrigschwelligen Prävention von Gewalt- und Radikalisierungstendenzen…