
Wir hatten die Gelegenheit, Erfahrungen aus der Arbeit zu den vorgestellten Thesen mit einfließen zu lassen und Ideen einzubringen. Mit besonderem Interesse wurde von den Teilnehmer/-innen registriert, dass “Startpunkt” die jungen Erwachsenen unterstützt, die ohne eine Führungsaufsicht entlassen werden, da ein solches Unterstützungsangebot bundesweit bisher nicht etabliert ist.
Darüberhinaus fand der Ausbau des Beratungszentrums der Jugendstrafanstalt Berlin anklang, in dem das Übergangsmanagement eine große Bedeutung erfährt. Das Beratungszentrum dient als eine Art Knotenpunkt zwischen justizeigenen Bereichen und externen Beratungs- und Hilfeeinrichtungen zu dem auch Startpunkt gehört.
