Das Jugend-Streetwork-Team Neukölln von Gangway e. V. besteht aktuell aus sieben engagierten Fachkräften, die im gesamten Bezirk unterwegs sind. Wir treffen Jugendliche und junge Erwachsene genau dort, wo ihr Alltag stattfindet – auf Straßen und Plätzen, in Parks oder an ihren Treffpunkten. Dabei richten wir uns nach ihren Interessen und Bedürfnissen, machen ihnen Lösungsangebote und stehen ihnen als Partner*innen und Vertreter*innen zur Seite.
Unsere Aufgabe ist es, junge Menschen in ihrer Lebenswelt zu begleiten und zu unterstützen:
- Wir helfen bei Stress in der Familie oder im persönlichen Umfeld,
- beraten rund um Schule, Ausbildung und Wohnungssuche,
- fördern Gruppenprozesse und
- greifen aktuelle Themen der Jugendlichen in verschiedenen Projekten auf
Für die Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen suchen wir, das Team Neukölln Süd, zum 01.02.2026 ein*e Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in (Dipl./BA) (m/w/d) in Teilzeit (30 h/Woche)
Du passt zu uns, wenn:
- für dich Beziehungsarbeit auf Augenhöhe selbstverständlich ist
- du ein Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik (Diplom/Bachelor) mitbringst oder die staatliche Anerkennung als Erzieher*in hast – mit der Absicht, ein Studium der Sozialen Arbeit aufzunehmen
- du bedarfs- und hilfeorientierte Beratung zu unterschiedlichen Problemlagen anbietest
- du flexibel arbeitest, selbstorganisiert bist und deine Fachlichkeit als auch deine Persönlichkeit aktiv in ein autonomes Team einbringst
- du Verantwortung übernimmst und strukturiert sowie eigenständig arbeitest
- idealerweise verfügst du über Kenntnisse der Jugendhilfe-Strukturen und sozialen Unterstützungssysteme in Berlin
- du Vorkenntnisse in den Themenfeldern interkulturelle Arbeit hast, eine rassismuskritische Grundhaltung sowie Erfahrungen in den Bereichen Flucht, Migration und gendersensible Arbeit mitbringst
- du deine Arbeitskraft flexibel einsetzt und dich dabei konsequent an den Bedürfnissen der jungen Menschen orientierst
- du gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2) in Wort und Schrift besitzt – weitere Sprache (türkisch, arabisch) von Vorteil – jedoch nicht zwingend
- du einen Führerschein Klasse B hast (wünschenswert)
Zu deinen Aufgaben zählen:
- aufsuchende Jugendsozialarbeit
- entwickeln eigener und an den Bedürfnissen der Adressat*innen orientierte Projektideen und verantwortungsvolle Umsetzung
- eigenverantwortlich, zuverlässige sowie selbstorganisierte Arbeitsweise
- wechselnden Aufgabenbereiche mit flexiblen Arbeitszeiten
- Teilnahme an mehrtägigen Gruppen- und Teamfahrten
- Gruppen- und Einzelfallarbeit
- sozialraumorientierte Arbeit sowie Teilnahme und aktive Mitarbeit an Gremien
- konstruktive Kooperation mit anderen Trägern und Einrichtungen
WAS DU BEI UNS ERWARTEN KANNST:
- hohe Teamautonomie in der täglichen Arbeit
- Raum eigene Ideen und Fähigkeiten kreativ in die Arbeit einzubinden
- Fort- und Weiterbildungen sowie Supervision
- kollegiale Unterstützung und regelmäßigen Austausch, auch mit anderen Teams
- einen vielfältigen und facettenreichen Stadtteil, in dem langjährige Kooperationsnetzwerke mit anderen Trägern und Einrichtungen bestehen
- Vergütung in Anlehnung an den TV-L SuE, E 12, inkl. Jahressonderzahlung (bei staatlicher Anerkennung)
- 30 Urlaubstage
Vielfalt liegt uns am Herzen, und deshalb freuen wir uns über alle Bewerbungen – ganz gleich, welches Alter, welche Herkunft, Religion oder Weltanschauung, welche Beeinträchtigung, Klasse, welches Geschlecht oder welche sexuelle Orientierung und Identität du mitbringst. Außerdem möchten wir besonders mehrsprachige Schwarze Personen, Personen of Color und Menschen mit Migrationserfahrungen ermutigen, sich bei uns zu bewerben.
Auch Bewerbungen von Arbeitsanfänger*innen sind bei uns herzlich willkommen. Bei Unsicherheiten zu den Qualifikationen & Voraussetzungen oder Fragen zu dem Berufsfeld Straßensozialarbeit, zögere nicht uns zu kontaktieren. Erreichen kannst du uns über neukoelln-sued@gangway.de
Das sind die nächsten Schritte:
- Sende deine Bewerbung an bewerbung@gangway.de (Betreff: Team Neukölln Süd)
- Wir sehen uns deine Bewerbung an. Passt alles, erhältst du durch ein Infogespräch und eine mögliche Hospitation einen Einblick in deinen potenziellen Arbeitsalltag und wirst mit Informationen versorgt.
- Wenn wir uns eine Zusammenarbeit vorstellen können, laden wir dich zu einem offiziellen Bewerbungsgespräch mit der Fachleitung ein.
Dieser Prozess hat sich in der Vergangenheit bewährt und hilft allen Beteiligten dabei, sich wirklich kennenzulernen. Dabei kannst du herausfinden, ob du und deine mögliche neue Aufgabe matchen.

