Straßensozialarbeit in Berlin

Sozialarbeiter*in im Team Lichtenberg gesucht

,

Vollzeit (39,4 h) / Teilzeit (32,0 h) | ab sofort | Berlin – Lichtenberg
Nicht auf deine Fähigkeiten kommt es an, sondern auf deine Haltung”
-Elvira Berndt –
Geschäftsführerin und Kollegin aller Gangway Mitarbeitenden

Hast du genug davon, dass der Mensch nicht mehr im Mittelpunkt unserer Gesellschaft steht?

Und, dass…

  • tagtäglich benachteiligte, ausgegrenzte Menschengruppen, Menschenfeindlichkeit und Diskriminierung erfahren und dein Handlungsspielraum einem Tropfen auf dem heißen Stein gleicht?
  • festgeschriebene Arbeitsmethoden die Beziehungsarbeit erschweren und ein Begegnen auf Augenhöhe unmöglich machen?
  • du Ideen verwerfen musst, die Adressat*innen voranbringen würden, nur weil diese nicht zu deiner Zuständigkeit passen?
  • du deinen Lebensalltag und deine Balance zur Gesunderhaltung an einen 9 to 5 Rhythmus anpassen musst?
  • du trotz bestmöglicher Bemühungen der Arbeitgeber*innen, Arbeitsbedingungen zu entlasten, auch mit dem besten Team an strukturelle Grenzen stößt?

Was, wenn es auch ganz anders ablaufen kann. Wie?

MIT FREIHEIT IN DEINER ARBEITSWEISE:

  • Kein Chef sagt dir, was du zu tun hast. Entwickle eigeninitiativ anhand des Bedarfes deiner Adressat*innen und in Rücksprache mit deinem Team deine Wochenplanung!
  • Du stellst beim Aufsuchen fest, dass deine Adressat*innen mit Verschwörungstheorien um sich werfen? Such dir eine Weiterbildung dafürt. Kein Thema!
  • Mach dir nie wieder Sorgen darüber, wie du Techniker*in die Tür öffnen sollst, da du zeitlich flexibel und insbesondere auch in den Abendstunden arbeitest


MIT DEINEM GESTALTUNGSSPIELRAUM:

  • Belege argumentativ den Mehrwert für deine Adressat*innen und setze in Rücksprache mit dem Team eigenverantwortlich so ziemlich jede Projektidee um! Deine Fachsteuerung stärkt dir den Rücken.
  • Wirf deine begrenzte Zuständigkeit über Bord und verändere nachhaltig unsere Gesellschaft, indem du in den unterschiedlichsten Aufgabenfeldern aktiv wirst. Kaum vorstellbar? So könnte dein autonomes Arbeiten aussehen:
  1. Suche Adressat*innen in ihrer Lebenswelt auf und catche sie durch deine kultursensible Beziehungsarbeit, z.B. indem du Grillfeste schmeißt! (Streetwork)
  2. Fördere das Potenzial einzelner Adressat*innen, eigenverantwortliches Handeln zu erlernen und für ihre Rechte einzustehen. (Einzelfallarbeit)
  3. Dir fällt ein gruppenbezogener Bedarf auf? Kreiere Workshops! (Projektarbeit) 
  4. Sei das Sprachrohr zwischen deinen Adressat*innen und der Politik in Gremien und sorge durch kreative Beiträge für ein öffentliches Problembewusstsein. (Politische Arbeit, Öffentlichkeitsarbeit)

MIT DEINER STARKEN RÜCKENDECKUNG – DEINEM TEAM:

  • indem ihr eure Kompetenzen kompromissbereit zum größtmöglichen gemeinsamen Erfolg einbringt, voneinander lernt und füreinander einsteht
  • Du vom Austausch mit anderen Teams profitierst und ihr gemeinsame Projekte auf die Bühne bringt! Wie z.B. das CoLab im Görli, wo Kultur von Menschen gelebt wird und von Rassismus betroffene Menschen Hilfe durch kostenlose rechtliche Beratung erhalten.

Gangway e.V. arbeitet bereits seit über 30 Jahren nach dem akzeptierenden Ansatz und leistet damit einen entscheidenden Beitrag, die Lebenswelt des Menschen zurück in den Mittelpunkt unserer Gesellschaft zu stellen. 

Kannst du dich mit genannter Haltung identifizieren? Lebst du es? Dann haben wir ein Match!

Mit dem Ziel, Jugendliche und junge Erwachsene bei einer eigenverantwortlichen Lebensperspektive zu unterstützen, suchst du deine Adressat*innen in ihrer Lebenswelt in Berlin auf, schaffst Vertrauen, arbeitest mit und an ihren Bedürfnissen und bist Partner*in und zugleich Sprachrohr.

Dein Aufgabengebiet: 

  • Aufsuchende Arbeit (Streetwork), auch in den Abendstunden und am Wochenende
  • Beziehungsarbeit auf Augenhöhe als Vertrauensgrundlage
  • Bedarfsorientierte Hilfestellung und Beratung bei den verschiedensten Problemlagen
  • Projektideen entwickeln und umsetzen
  • Gruppen- und Einzelfallarbeit
  • Teilnahme an Gremien und Kooperationen mit anderen Trägern/Einrichtungen
  • Flexible Arbeitszeiten, die sich an den Adressat*innen orientieren

Was du bei uns erwarten kannst:

  • Über Jahrzehnte aufgebaute Kooperationen anderer Einrichtungen in deinem Stadtteil, auf welche du zurückgreifen kannst
  • Du bestimmt selbst anhand des Bedarfes deiner Adressat*innen in Rücksprache mit deinem Team wie dein Terminkalender aussieht.
  • Raum eigene Ideen und Fähigkeiten kreativ in die Arbeit einzubinden
  • Hohe Teamautonomie in der täglichen Arbeit.
  • Kollegiale Unterstützung und regelmäßigen Austausch, auch mit anderen Teams.
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision.
  • Vergütung in Anlehnung an den TV-L SuE, E 12 (bei staatlicher Anerkennung), inkl. Jahressonderzahlung
  • 30 Urlaubstage

Was wir von dir erwarten:

  • Voraussetzung ist der Hochschulabschluss als Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagog*in. Bewirb dich aber dennoch gerne auch mit einem vergleichbaren HS- Abschluss.
  • Möglichst Kenntnisse über die Strukturen der Jugendhilfe und der sozialen Unterstützungssysteme in Berlin
  • Vorkenntnisse in den Themenfeldern: transkulturelle Arbeit, rassismuskritische Arbeit, Flucht und Migration und in der gendersensiblen Arbeit sind wünschenswert
  • Offenheit zur empathischen und selbstbewussten Kontaktaufnahme mit schwer erreichbaren Zielgruppen
  • Möglichst Führerschein Klasse B
  • Reflexionsvermögen und Kritikfähigkeit
  • Bereitschaft an mehrtägigen Fahrten teilzunehmen (Gruppen – und Teamfahrten)
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Hohe Frustrationstoleranz

Das sind deine nächsten Schritte:

  1. Sende uns deine Bewerbung auf eine Stellenanzeige deiner Wahl (zum Beispiel Betreff: Lichtenberg) oder eine Initiativbewerbung an bewerbung@gangway.de und wir supporten dich, falls du noch Fragen hast. 
  2. Dein beworbenes Team sieht sich deine Bewerbung an. Passt du wie die Faust aufs Auge ins Team, erhältst du durch eine eintägige Hospitation echten Einblick in deinen potenziellen Arbeitsalltag und wirst rundum mit Informationen versorgt. 
  3. Fühlt sich das für dich und das Team stimmig an und ihr wollt gemeinsam die Welt erobern, kommt es zu einem gemeinsamen Bewerbungsgespräch mit dem Streetwork-Team, Elvira als Geschäftsführerin und dem Betriebsrat. 

Die Erfahrung zeigt, dass die stärkste Ressource der Mitarbeitenden bei Gangway die Teamfähigkeit ist und sich unser Bewerbungsprozess bewährt hat.