-
Sozialarbeiter*in im Fanprojekt „Streetwork alte Försterei“
Beitrag lesen: Sozialarbeiter*in im Fanprojekt „Streetwork alte Försterei“Wir, das Fanprojekt „Streetwork Alte Försterei“ suchen fußballbegeisterte Verstärkung! Die Förderung und Unterstützung einer positiven Fankultur in der Fanszene des 1. FC Union Berlin ist das grundlegende Ziel des Fanprojektes „Streetwork Alte Försterei“. Wir fokussieren uns nach dem SGB VIII auf jugendliche Fußballfans im Alter von 14 bis 27 Jahren. Für die Mitarbeit im Fanprojekt…
-
Chicago what a city but Detroit you have our heart!
Beitrag lesen: Chicago what a city but Detroit you have our heart!Zum vierten Mal findet der Fachkräfteaustausch zwischen Berlin und Detroit statt. Straßensozialarbeiter aus Berlin reisen nach Detroit, um von ihren Kolleg*innen zu lernen, sich auszutauschen und gemeinsam daran zu arbeiten, unsere Zielgruppen besser zu erreichen und unsere gemeinsame Arbeit zu optimieren. Vom 8. bis 18. Juni werden wir eine Vielzahl von Programmen und Einrichtungen besuchen,…
-
Rallye 4.0
Beitrag lesen: Rallye 4.0Bei traumhaftesten Wetterbedingungen hat unsere Rallye 4.0 in diesem Jahr am letzten Tag im Mai im Volkspark am Humboldthain stattgefunden. Dreißig Jugendliche aus sechs Stadtteilen hatten an vielfältigen Stationen viel Spaß, kreative Ideen, nasse Shirts, „einen kleben“, die Möglichkeit am Rad zu drehen und haben dabei sicher auch die ein oder andere neue Erkenntnis mit…
-
Sieben Jahre Jugendbeteiligungsprojekte im Großbezirk Mitte
Beitrag lesen: Sieben Jahre Jugendbeteiligungsprojekte im Großbezirk MitteEinladung: 6. Dezember 2013, ab 17 Uhr in der Buttmannstr. 16, Berlin-Wedding Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie und Euch herzlich auf eine Zeitreise durch sieben Jahre Jugendbeteiligungsprojekte im Bezirk Mitte einladen. Gemeinsam mit den engagierten Jugendlichen wollen wir am 6. Dezember ab 17 Uhr in der Buttmannstr. 16 innehalten und auf erstaunliche…
-
Sperrzeiten im Kurfürstenkiez
Beitrag lesen: Sperrzeiten im KurfürstenkiezDebatte um Prostitution löst erneut Diskussionen zum Thema Sperrzeiten im Kurfürstenkiez aus. Am 20.11.2013 wurde in der BVV im Rathaus Schöneberg über die Einführung einer Sperrzeit im Kurfürstenkiez debattiert. Sperrzeiten tragen unseres Erachtens nicht zu einer Beruhigung im Kurfürstenkiez bei. Dies möchten wir, anhand der unten aufgeführten Punkte, näher erläutern.Mögliche Auswirkungen könnten unter anderem sein:•…
-
BronxBerlinConnection 2013
Beitrag lesen: BronxBerlinConnection 2013The BronxBerlinConnection, gefördert durch den Paritätischen Wohlfahrtsverband, wird seit 2008 von Gangway e.V. umgesetzt. Dieser Film wurde während des Aufenthaltes des letzten und der insgesamt vierten Gruppe aus NYC zu Besuch in Berlin im Jahr 2013 gedreht. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button…
-
Fußball-Workshop in Manchester
Beitrag lesen: Fußball-Workshop in ManchesterVom 05. – 08.11.2013 war eine Kollegin vom Team BP mit zwei wohnungslosen Frauen bei einem Fußball-Workshop in Manchester, England. Unsere Grundtvig Lernpartnerschaften haben begonnen! Direkt vom Flughafen in Manchester wurden wir gemeinsam mit dem Dänischen Team und einem Kollegen aus Bosnien-Herzegovina zum Champions-League-Spiel zwischen Manchester City und CSKA Moskau gebracht. Alle anderen Teams waren…
-
Startpunkt erhält Präventionspreis
Beitrag lesen: Startpunkt erhält PräventionspreisAm 06. November 2013 wurde das Team Startpunkt mit dem zweiten Preis des diesjährigen Präventionspreises der Landeskommission Berlin gegen Gewalt im Berliner Rathaus geehrt! Die Landeskommission Berlin gegen Gewalt hat in diesem Jahr zum 14. Mal den Berliner Präventionspreis ausgelobt. Mit der Verleihung dieses Preises will das zentrale Präventionsgremium des Landes Berlin besondere Leistungen im…
-
Zoobesuch im Oktober 2013
Beitrag lesen: Zoobesuch im Oktober 2013Bestens gelaunt und mit leckerem Proviant ausgerüstet haben wir, das Team BP, am 16.10.2013 mit 11 Adressat_innen den Berliner Zoo besucht. Bei kaltem aber dennoch schönem Wetter verbrachten wir hier wunderschöne und lustige fünf Stunden. Wir konnten hier Tiere, Fische und Amphibien aus allen Kontinenten der Erde beobachten, teilweise streicheln und füttern. Wir hatten alle…
-
Einweihungsfest auf dem Leopoldplatz
Beitrag lesen: Einweihungsfest auf dem LeopoldplatzAm 25. Oktober 2013 um 17.30 Uhr fand die feierliche Eröffnung des Leopoldplatzes in Berlin-Wedding statt. Im Sommer 2011 begann der Umbau des gesamten Leopoldplatzes unter dem Motto „Gemeinsam einen Platz für alle gestalten“ in mehreren Bauabschnitten. Neben dem Spielplatz und dem Aufenthaltsbereich für die lokal ansässige Szene wurde der Platz vor der Neuen Nazarethkirchengemeinde…
-
So schön kann Streetwork sein!
Beitrag lesen: So schön kann Streetwork sein!Endlich ist Sommer – das haben wir ausgenutzt….und zwar nicht zu knapp…eine kleine Auswahl….
-
Startpunkt im Friedrichstadt Palast
Beitrag lesen: Startpunkt im Friedrichstadt PalastAusflug in den Friedrichstadt Palast zu „SHOW ME“ am 02.10.2013! Schön war’s!!
-
Toilette für den Leopoldplatz
Beitrag lesen: Toilette für den LeopoldplatzDer Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung, Carsten Spallek, weihte am 20.09.2013 die feste Toilette auf dem mittleren Leopoldplatz ein. Im Zuge der Umgestaltung und Weiterentwicklung des Leopoldplatzes im Aktiven Zentrum und Sanierungsgebiet Wedding-Müllerstraße wurde gemeinsam mit zahlreichen Akteuren und Bürgern festgestellt, dass eine dauerhafte Toilette zur Minimierung der Nutzungskonflikte auf dem mittleren Leopoldplatz…



