-
Sozialarbeiter*in im Fanprojekt „Streetwork alte Försterei“
Beitrag lesen: Sozialarbeiter*in im Fanprojekt „Streetwork alte Försterei“Wir, das Fanprojekt „Streetwork Alte Försterei“ suchen fußballbegeisterte Verstärkung! Die Förderung und Unterstützung einer positiven Fankultur in der Fanszene des 1. FC Union Berlin ist das grundlegende Ziel des Fanprojektes „Streetwork Alte Försterei“. Wir fokussieren uns nach dem SGB VIII auf jugendliche Fußballfans im Alter von 14 bis 27 Jahren. Für die Mitarbeit im Fanprojekt…
-
Chicago what a city but Detroit you have our heart!
Beitrag lesen: Chicago what a city but Detroit you have our heart!Zum vierten Mal findet der Fachkräfteaustausch zwischen Berlin und Detroit statt. Straßensozialarbeiter aus Berlin reisen nach Detroit, um von ihren Kolleg*innen zu lernen, sich auszutauschen und gemeinsam daran zu arbeiten, unsere Zielgruppen besser zu erreichen und unsere gemeinsame Arbeit zu optimieren. Vom 8. bis 18. Juni werden wir eine Vielzahl von Programmen und Einrichtungen besuchen,…
-
Rallye 4.0
Beitrag lesen: Rallye 4.0Bei traumhaftesten Wetterbedingungen hat unsere Rallye 4.0 in diesem Jahr am letzten Tag im Mai im Volkspark am Humboldthain stattgefunden. Dreißig Jugendliche aus sechs Stadtteilen hatten an vielfältigen Stationen viel Spaß, kreative Ideen, nasse Shirts, „einen kleben“, die Möglichkeit am Rad zu drehen und haben dabei sicher auch die ein oder andere neue Erkenntnis mit…
-
Testspiel gegen MSV Neuruppin
Beitrag lesen: Testspiel gegen MSV NeuruppinAm Samstag den 27.06.2015 speilte Union Berlin im Volksparkstadion ein Tastspiel gegen den MSV Neuruppin. Wie vom Fanprojekt waren natürlich auch wieder dabei! Hier ein paar Eindrücke …
-
European Homeless Cup 2015 in Berlin
Beitrag lesen: European Homeless Cup 2015 in BerlinAm 26. Juni 2015 findet von 10-18 Uhr auf dem Berliner Breitscheidplatz der European Homeless Cup 2015 im Street-Soccer statt. Neun europäische Wohnungslosen-Teams sowie eine Berliner Flüchtlingsmannschaft werden bei diesem internationalen Fußballturnier um die Pokale kämpfen.
-
Glossar Tippi – Begriffserklärungen
Beitrag lesen: Glossar Tippi – BegriffserklärungenADHS/ADS Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS), die auch als Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätssyndrom oder Hyperkinetische Störung (HKS) bezeichnet wird, ist eine bereits im Kindesalter beginnende psychische Störung, die durch Probleme mit der Aufmerksamkeit, starker Erregbarkeit und häufig auch durch Hyperaktivität gekennzeichnet ist. Etwa drei bis zehn Prozent aller Kinder zeigen Symptome im Sinne einer ADHS. Jungen sind deutlich häufiger…
-
Fußball verbindet – der Trailer zum EHC
Beitrag lesen: Fußball verbindet – der Trailer zum EHCSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Weitere Informationen
-
Trainingsauftakt Union
Beitrag lesen: Trainingsauftakt UnionAm Sonntag den 21.06.2015 hieß es endlich wieder Fußball für viele Union Fans. Vor zahlreichen Zuschauern startete die Mannschaft in die neue Saison und stellte die neuen Spieler sowie die sehnlichst erwarteten neuen Trikots vor. Wir waren auch vor Ort und haben viele Gespräche führen können. Am Dienstag sehen wir uns wieder! Zum Testspiel gegen…
-
Impressionen vom diesjährigen, bundesweiten Streetworker-Treffen “OBST“
Beitrag lesen: Impressionen vom diesjährigen, bundesweiten Streetworker-Treffen “OBST“Liebe Kolleginnen und Kollegen, Ihr seid hoffentlich alle heil wieder in den verschiedenen Regionen, in denen Ihr zu Hause seid, angekommen. Drei arbeitsintensive und erhellende Tage im verträumten Bad Blankenburg liegen hinter uns. Beim Abschlussplenum des sechzehnten bundesoffenen Streetworkertreffen vom 22. bis 24. Juni 2015 wurde erst Resümee gezogen und der Staffelstab an Mecklenburg-Vorpommern übergeben,…
-
Drogen aus dem Medizinschrank
Beitrag lesen: Drogen aus dem MedizinschrankEs gibt eine Vielzahl von Medikamenten. 5 – 6% der in Deutschland verordneten Arzneimittel verfügen über ein eigenes Missbrauchs- und Abhängigkeitspotential. Überwiegend handelt es sich dabei um Schlaf- und Beruhigungsmittel sowie Schmerz- und Betäubungsmittel. Es gibt noch weitere Medikamente, die missbräuchlich benutzt werden können. Zu den bekanntesten gehören Aufputschmittel (Stimulanzien), Abführmittel, Nasentropfen und –sprays wie…
-
Obst 2015: Streetworkertreffen in Thüringen
Beitrag lesen: Obst 2015: Streetworkertreffen in ThüringenDas sechzehnte bundesoffene Streetworkertreffen der AG OBST findet vom 22. bis 24. Juni 2015 in Thüringen statt. 90 Praktiker*innen aus dem Arbeitsfeld Streetwork / Mobile suchen in zehn verschiedenen Workshops den kollegialen Austausch. Folgenden zehn Workshops werden angeboten. WS 1: Einsteigerworkshop WS 2: Webwork WS 3: Lobbyarbeit auf Bundesebene WS 4: Salafismus WS 5: Einzelfallhilfe…
-
Interventionsstrategien im öffentlichen Raum – Publikation
Beitrag lesen: Interventionsstrategien im öffentlichen Raum – PublikationEin Erfahrungsbericht der Straßensozialarbeit mit Erwachsenen in belasteten Wohngebieten … und dann gibt es Menschen, die einfach da wohnen Die alte Eckkneipe ist in Berlin fast verschwunden. Denjenigen, die sich früher dort trafen, fehlt meist das Geld für die schicken Lifestyle-Cafés in den schicker werdenden Wohngebieten. Zu Hause kriecht die Einsamkeit durch die Ritzen, wenn…
-
Tretboot fahren mit den Rudowern
Beitrag lesen: Tretboot fahren mit den RudowernIn der Zusammenarbeit mit dem Jugendclub NW 80, gestalteten wir am 11.06.2015 einen Nachmittag im Treptower Park. Da sich die Jugendgruppe aus dem NW 80 auch öfters im öffentlichen Raum aufhält und dementsprechend auffällig wurde, sprach uns die Clubleiterin an und bat um eine Zusammenarbeit in Bezug auf diese Gruppe. Unsere Auftaktveranstaltung wurde dann ein…



