„Peace of Art“ is in the books…
Peace of Art startete 2024 nach intensiver Vorbereitungszeit und zahlreichen digitalen Treffen. Über Monate hinweg trafen sich über 40 junge Künstler*innen aus Berlin, Paris und New York City regelmäßig via Zoom, bevor sie im November 2024 endlich persönlich in NYC zusammenkommen konnten – mit dem Ziel, gemeinsam Kunst zu schaffen, sich auszutauschen und voneinander zu lernen.
In einem kreativen Schmelztiegel entstanden Raptracks, Visual Art, Beatbox-Performances, Tanzchoreografien, Poetry und vieles mehr. Die gemeinsame Zeit wurde begleitet und dokumentiert – so entstand ein beeindruckender Dokumentarfilm sowie eine EP, die den künstlerischen Prozess und die Vielfalt der entstandenen Werke festhalten.
Knapp ein halbes Jahr später führten die nächsten Etappen des Projekts die Teilnehmenden zunächst nach Paris, anschließend nach Berlin. Hier wurde Peace of Art erstmals mit einer breiten Öffentlichkeit geteilt – durch Performances, Ausstellungen und Gespräche. Die Begegnungen waren intensiv, verbindend und voller Energie.
Wir blicken zurück auf ereignisreiche Monate voller Kreativität, interkultureller Begegnungen und persönlicher Entwicklung. Viele Eindrücke und Erfahrungen werden uns ein Leben lang begleiten. Die Veröffentlichung des Dokumentarfilms und der EP ist in Vorbereitung – weitere Informationen dazu folgen in Kürze.
Peace of Art began in 2024 after a long period of preparation and months of virtual collaboration. Over 40 young artists from Berlin, Paris, and New York City met regularly via Zoom before finally coming together in person in NYC in November 2024 — united by a shared passion for creating art and exchanging ideas.
During their time together, a dynamic fusion of creative work emerged: rap, visual art, beatboxing, dance, poetry, and much more. The entire process was captured on film, resulting in a powerful feature-length documentary and a flavorful EP that showcase the diversity and depth of the project.
Roughly half a year later, the group reunited — first in Paris, then in Berlin — where Peace of Art was presented to the public through performances, exhibitions, and conversations. These encounters were intense, inspiring, and deeply connecting.
We look back on several eventful months filled with creativity, intercultural exchange, and personal growth. Many of the impressions and moments will stay with us for a lifetime. The documentary and EP are currently being prepared for release — more information will follow soon.