-
Moabiter Spo(r)t Night Tour 2018/2019 auf dem Minigolfplatz gestartet
Beitrag lesen: Moabiter Spo(r)t Night Tour 2018/2019 auf dem Minigolfplatz gestartetAm letzten Freitag starteten wir in die Moabiter Spo(r)t Nights Saison. Alle 14 Tage sind wir Freitags (bis Ende März 2019) mit unserern Akkuspots auf unterschiedlichen Plätzen in Moabit unterwegs, um in der dunklen Jahreszeit Bewegungsmöglichkeiten im öffentlichen Raum anzubieten. Den Auftakt machten wir auf dem Moabiter Minigolfplatz. Am Anfang befürchteten wir, dass wir viel…
-
Das Litauenprojekt 2019
Beitrag lesen: Das Litauenprojekt 2019Auch im Jahr 2019 werden wir Das Litauenprojekt fortführen. Die Teilnehmer des Projektes 2018 waren so begeistert, dass sie es kaum abwarten können, wieder nach Rakonys/Litauen zu reisen, um die Arbeiten an der Schule und dem Spielplatz fortzusetzen. Gefragt, wovon genau sie denn so begeistert sind, waren die Antworten, dass sie ein Glücksgefühl erleben, wenn…
-
Was ging, was geht und steht, und was noch so ansteht
Beitrag lesen: Was ging, was geht und steht, und was noch so anstehtWas ging, war der Sommer. Und im Sommer ging einiges: Es ging Jungsfahrt an die Nordsee! Das heißt es ging lange Gespräche über verschiedene Auffassungen von Gott und unterschiedliche Sichten auf die Welt, Flirtkurs, zum ersten Mal live dabei sein bei Ebbe und Flut und dazu Matjesbrötchen essen, Zocken – bis in die Nacht, der…
-
What a wild and crazy ride?
Beitrag lesen: What a wild and crazy ride?Vor genau 10 Jahren hatten ein paar Kollegen von Gangway e.V. die Idee, im Rahmen von stattfindenden Hip Hop Education Projekten mal mit einer Horde von Jugendlichen in das Hip Hop Mekka der Welt – NYC zu fahren. Die BronxBerlinConnection war geboren. 10 Jahre später blicken wir auf 10 Jahre Jugendaustausch und über 200 Jugendliche…
-
Jam Session des Projektes Street Music
Beitrag lesen: Jam Session des Projektes Street MusicSeit Juni 2018 ist im Rahmen des Projekts Street Music in den Räumen von „Straße mit Dach“ und auch auf öffentlichen Plätzen musiziert worden. So sind Zugänge insbesondere für junge Menschen geschaffen worden, die nicht von Hause aus eine musikalische Förderung erfahren haben. Es ist Raum für neue Erfahrungen entstanden, welche wiederum das Selbstvertrauen stärken.…
-
Gewaltprävention „Aggression Abbauen“
Beitrag lesen: Gewaltprävention „Aggression Abbauen“Umgang mit Wut und Frust erlernen, Wege finden, um Aggressionen abzubauen und alternative Verhaltensweisen für den Alltag entwickeln; hierunter verstehen wir eine Möglichkeit sozialraumorientierter Gewaltprävention. Aus einem umfangreichen, methodischen Baukastensystem heraus, haben wir theoretische, v.a. aber praktische, Übungen gewählt, um passend kombiniert ein Angebot bereitzustellen, welches unterstützt, o.g. Kompetenzen zu erwerben. Wann: Dienstag &…
-
Ich begrüße TANJA im JobInn Pankow Team
Beitrag lesen: Ich begrüße TANJA im JobInn Pankow TeamZum 1.11.2018 begrüße ich Tanja als neue Kollegin im JobInn Pankow Team. Tanja hat bereits lange Zeit erfolgreich im JOBTEAM – BERUFLICHE BERATUNG UNTERWEGS mit dem Schwerpunkt der beruflichen Beratung gearbeitet und wird die Elternzeitvertretung von Katharina übernehmen. Ich danke an dieser Stelle Sara für ihre Unterstützung im Team und freue mich auf die Zusammenarbeit mit…
-
Der 7. Kurs zum „Wohnführerschein“ im Jugendberatungshaus XXL
Beitrag lesen: Der 7. Kurs zum „Wohnführerschein“ im Jugendberatungshaus XXLVom 22.-26.10. 2018 gab es für 10 junge Menschen wieder einen Kompaktkurs zum Thema: Meine erste Wohnung… wie finde ich sie, was kann ich alles wo beantragen, wie finanziere ich sie, was steht alles in einem Mietvertrag, etc. Abgerundet wurde der Kurs durch Bewerbergespräche bei den kooperierenten Wohnungsunternehmen Marzahner Tor und degewo sowie einem sozialen…
-
Old Trafford, Santiago Bernabeu, E-Lok
Beitrag lesen: Old Trafford, Santiago Bernabeu, E-LokLiebe Fans, liebe SportlerInnen! letzten Freitag hat sich die Street League weiter professionalisiert und ist im Jugendclub E-Lok zu einer, für den etablierten Kommerz-Fußball, bedrohlichen Einheit gewachsen. Aber eins nach dem anderen… Vergangener Samstag am Ostkreuz: eine frische Spreebrise schickt unzählige Herbstblätter auf einen Tanz durch den Sozialraum. Die Sonne kitzelt die Nasen und Gemüter der…
-
„HSH, was geht ab?!“
Beitrag lesen: „HSH, was geht ab?!“„HSH, was geht ab!?“ war das Motto der ersten Stadtteildialoge im Norden von Lichtenberg für Jugendliche und junge Menschen aus dem Kiez. Bezirksbürgermeister Michael Grunst konnte am „Wuzzeltisch“ (wie Österreicher*innen den Kickertisch liebevoll bezeichnen) bezwungen und gleichzeitig mit Wünschen und Fragen durchlöchert werden. Claudia Engelmann (Jugendhilfeausschussvorsitzende in Lichtenberg) stellte sich dem Sportsgeist und den Fragen…