Straßensozialarbeit in Berlin

Mindblown: a blog about philosophy.

  • Presseinfo: Vernissage „Apocalyptic Princess“ – Schönheitsideale aus einer anderen Perspektive

    Berlin, den 10. Januar 2018: Am 12.01.2018 feiert eine Gruppe junger Frauen des Streetworkvereins Gangway e.V. die Vernissage ihrer  Fotoausstellung „Apocalyptic Princess“ in den Reinbeckhallen in Oberschöneweide. Die Ausstellung zeigt die Ergebnisse eines Fotoprojektes mit fünf jungen Frauen aus Treptow-Köpenick. Mit Unterstützung profesioneller Maskenbildner und Fotografen wurden die jungen Frauen in wunderschönen Kleidern auf Ruinengeländen…

  • BronxBerlinConnection 2017 New Years Day Film Release

    An all die schonmal dabei waren und all die, die es noch sein werden…ein frohes neues Jahr von der #BronxBerlinConnection…hier ein paar schöne und lustige filmische Momente des letzten Aufenthalts in NYC vor wenigen Wochen…bitte schauen und teilen…von den besten Freunden bis zu deiner Mutta! Peace, blessings and a happy new year! To all who…

  • Frohes Neues Jahr 2018

    Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedes Mal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. (George Bernhard Shaw) Jedes Mal „neu Maß nehmen“, immer das tun, was für die Menschen, mit denen wir arbeiten,…

  • Die Fahrradwerkstätten Hohenschönhausen und Marzahn wünschen einen guten „ROLL IN!“

    Jetzt – zum Ende des Jahres – ist wieder ein guter Moment, all die schönen Momente in und außerhalb der Fahrradwerkstätten revue passieren zu lassen ;D In diesem zweiten Jahr ist die Entwicklung in Richtung Kiezwerkstatt weiter voran geschritten und die mobile Fahrradwerkstatt „boomte“ ordentlich!  Egal ob in Geflüchteten-Unterkünften, am „Roten“ (Skatepark) oder auf dem…

  • Die Stadt wächst! Oder wird sie enger? Der öffentliche Raum kleiner?

    Berlin wächst, wird sich so gesagt: Aus allen Himmelsrichtungen zieht es die Menschen hierhin. Das ist ja auch kein Wunder bei dieser wunderbaren Stadt. Und kein Wunder ist es auch, dass diese Menschen auch ein Platz zum wohnen brauchen. So werden fleißig Häuser überall dort gebaut, wo die Stadt ein bisschen Fläche entbehren kann. So…

  • Wir feiern die Feste gern, aber nicht unbedingt wie sie fallen;-)

    Am 01.12. feierten wir mit – Jugendlichen unterschiedlicher Herkünfte aus verschiedenen Gruppen (und Regionen), – Essen aus aller Welt, – liebevoll gemixten alkoholfreien Cocktails, – guter, abwechslungsreicher Musik, – traditionellen tschetschenischen Tänzen, – Spielen, – Tischtennis, – guten Gesprächen und in tollem Ambiente ein Gruppen-und Regionen übergreifendes Jahresabschluss-ohne-Weihnachten-Fest mit viel Begegnung und Spaß ohne Ende!…

  • Green Dinners, die Street College Jahresabschluss Feier!

    Gestern hat das Street College  seinen Jahresabschluss im Rahmen des Green Dinners zelebriert. Im beeindruckenden Atrium des Mercure Hotel Moa Berlin gab es Performances und Entenbraten, Verlosungen, Spielrunden und vor allen Dingen grüne Briefe für die Studierenden aus allen Bereichen, die das SC mit Leben füllen.. als Weltpremiere wurde das im SC entwickelte Kartenspiel „Dreamteams“…

  • Wir sagen Danke am Tag der Bildung

    Wir laden das Kollegium, Kooperationspartner*innen und Unterstützer*innen zu einem unterhaltsamen und informativen Abend am 8. Dezember 2017 ins Centre Francaise ein. Der 8. Dezember ist der Tag der Bildung, an dem bundesweit auf die Chancengleichheit durch Bildung aufmerksam gemacht werden soll. Jeder Mensch sollte die Chance haben, das Beste aus seinen Begabungen und seinem Leben…

  • Der Jugendaktionsraum JARA am Alex geöffnet

    Nachdem der Jugendaktionsraum JARA am 3. November im Beisein der Bezirks- und Landespolitik feierlich eröffnet wurde, beginnen am 6.12. die offiziellen Öffnungszeiten, an denen sich junge Menschen rund um den Alexanderplatz vor Ort treffen können. Der „JugendAktionsRaum am Alexanderplatz“ (JARA) vom Moabiter Ratschlag e. V. bietet dort vor allem für junge Geflüchtete an vier Tagen…

  • Soziale Trainings, Straßensozialarbeit und ein spannendes Vier-Seiten-Gespräch

    Seit Anfang August sind wir intensiv mit der Planung, Durchführung und Nachbereitung von sogenannten „Sozialen Trainings“ mit Schulklassen der 7. Klasse im Bezirk beschäftigt. Diese führen wir im Rahmen von Streetwork als ergänzende Angebote zur Gewalt- und Kriminalitätsprävention in Hohenschönhausen durch. Erklärtes Ziel ist es, über diese zeitlich begrenzten Trainings hinaus, mit manchen der beteiligten…

Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?