Straßensozialarbeit in Berlin

Mindblown: a blog about philosophy.

  • Zwischenwelten – Aus der Haftanstalt in die Kunstkantine

    Ausstellung zu vier Teilprojekten mit jungen Straftäter*innen Am 20. März eröffnet Gangway e.V. zusammen mit der Jugendstrafanstalt Berlin und der JVA für Frauen Berlin die Ausstellung ZwischenWelten – ein Kooperationsprojekt innerhalb und außerhalb der Gefängnismauern. In der Kunstkantine des FMP1 präsentiert die multimediale Ausstellung ausgewählte Ergebnisse aus den vier Teilprojekten Heimat, Träume, Masken und Identität.…

  • Überall und nirgends…….

        „Jede Bewegung geschieht in einer Zeit und hat ein Ziel.“ Aristoteles   In den letzten Wochen waren wir viel in Bewegung, kamen sehr viel herum und waren in allen Himmelsrichtungen anzutreffen. Los ging es im Norden, auswärts bei St. Pauli. Im Osten waren wir in Chemnitz, beim Treffen der BAG OST der Fanprojekte…

  • Herantasten an den Rassismus. Maßnahmen gegen Racial Profiling. ║ TAZ 05.03.2019

    Um etwas zum Pokern in der Hand zu halten, haben die Grünen nun ihrerseits weitergehende Forderungen zur Bekämpfung von Racial Profiling formuliert. Eine wichtige Maßnahme könnte ihrer Ansicht nach zum Beispiel sein, beim künftigen Polizeibeauftragten eine unabhängige Stelle für Diskriminierungsfälle einzurichten, an die sich von Racial Profiling betroffene BürgerInnen wenden können. „Außerdem sollte der Polizeibeauftragte…

  • Soziale Rechte – Hürden zwischen Anspruch und Umsetzung – XV. Jahrestagung „Illegalität“

    14.-15.März 2019  ║ Katholischen Akademie in Berlin Umsetzungsdefizite bei den sozialen Rechten in aufenthaltsrechtlicher Illegalität –was steht an? Die mangelhafte Umsetzung von Recht –Erklärungsansätzeaus Rechts-und Verwaltungswissenschaft Forum I: Gesundheit Forum II: Arbeitsrechte und Schutz vor Ausbeutung Forum III: Politisches Framing: wie werden Begriffe und Zahlenin der Öffentlichkeitgenutzt? Podiumsdiskussionzu aktuellen politischen Fragen Zugang zur Schulbildung: Was…

  • 3 mal Moabiter Spo(r)t Night (Stephan Platz, Emmi und vorm Bredow Jugendclub

    Unterschiedlicher  kann die Resonanz nicht sein. Am Stephanplatz, allerdings bei Minusgraden, konnten wir leider nur ein Kind mit Basketball bespaßen. 2 Wochen später, die Temperaturen wurden milder, kamen ca. 30 Kinder (Jungen und Mädchen) zur Spo(r)t Night auf dem Emmi, die neben dem Fußball auch Badminton spielten. Letzte Woche waren wir dann am Bredow Jugendclub,…

  • ***Schwarzlicht-Volleyball in HSH***

    Volleyball mal ganz anders? Na klar, warum nicht? Letzten Dienstag haben wir unsere brandneue Schwarzlicht Anlage zum ersten Mal aufgebaut und ausprobiert. In unserer wöchentlichen Hallenzeit haben wir uns gemeinsam zu Glühwürmchen verwandelt :-). Hat also auch was Gutes, dass es immer noch relativ früh dunkel wird draußen. Nach anfänglichen Komplikationen eine exakte Positionsbestimmung von…

  • Auswertung Jugendjury 2018

    Die Jugendjury hat im Jahr 2018 ganze 18 Projekte bewilligt. Dafür hat sie sich, neben der 4-tägigen Workshop-Fahrt, 8 Mal in unserem Büro getroffen. Von Februar bis Oktober trafen Projektanträge ein. Die Projekte kamen aus Jugendfreizeiteinrichtungen, Jugendinitiativen (freien Gruppen), Schulen, Kindergärten und Unterkünfte für geflüchtete Jugendliche. Was ist durch die Projekte entstanden? Es wurde eine…

  • So war er,

    der Januar 2019. Da war schon ziemlich was los bei uns im Team. Zum Beispiel hat das Fanprojekt nun einen dritten Kollegen, der sich unheimlich freut das Team unterstützen zu dürfen. Mein Name ist Olof Ulbricht; ich möchte aber Rotze genannt werden. Das bin ich: „Wo du auch spielst, wir folgen Dir“ heißt es in…

  • Grüezi…..Hallo….. !

    Ein seit längerer Zeit großes Anliegen unserer Mädchengruppe war es, eine Wochenendreise zu machen. Und so fällten wir die Entscheidung, eine Wochenendfahrt zu starten recht spontan; genauso spontan wie auch die Entscheidung, wohin die kurze Reise gehen sollte – nämlich in die Schweiz. Bis dahin war uns auch nicht bewusst, wie überrissen (teuer) eigentlich die…

  • „Die Stadt, in der man zuerst ankommt, die wird man immer lieben.“ – Interview ║ Teil 3

    Ein Gespräch über Flucht und Zukunft Frankfurt → Berlin Bei seiner Flucht aus Afghanistan gelangt Mushtaba über die Westbalkanroute bis nach Ungarn. Ein Mann fährt ihn und weitere Geflüchtete gegen Geld über die Grenze nach Österreich und weiter nach Deutschland. In München lässt der Mann die Gruppe aussteigen. Mushtaba fährt nach Frankfurt weiter, in die…

Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?