Mindblown: a blog about philosophy.
-
Projekt: Global Ambassadors / Globale Botschafter
Das KONZEPT zur transatlantische Austausch-Bildungsplattform vom Street-College-Berlin und dem Stella-und-Charles-Guttman-Community-College NYC Bereits seit dem Jahr 2008 führt Gangway e.V. erfolgreich ein Jugend Hip Hop Austausch-Programm zwischen Berlin und New York City durch, das sich „BronxBerlinConnection“ nennt. Das Projekt gewann im letzten Jahr den Preis „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ und durfte sich über die…
-
PM: OUR STORY – ein Film über die Lebensrealitäten von geflüchteten und Berliner Jugendlichen in Reinickendorf
Berlin, 09.12.2014: Am 17. Dezember feiert der Dokumentarfilm „OUR STORY – ein Film über die Lebensrealitäten von geflüchteten und Berliner Jugendlichen in Reinickendorf“ im Café My Moon in Reinickendorf Premiere. Der Film gibt Einblicke in die Belange, Sorgen und Freuden geflüchteter Jugendlicher – sie erzählen ihre Geschichte. Interessieren Sie sich für die Lebenslagen junger geflüchteter…
-
GangwayBeatzBerlin Vol. 1
Gangway Beatz Berlin ist ein jugendkulturelles Projekt, das musikinteressierte Jugendliche mit unterschiedlichsten kulturellen Hintergründen zusammen bringt, um gemeinsam eine HipHop-CD zu produzieren. In Workshops diskutieren die Jugendlichen ihre Lebensumstände, die von Benachteiligung, Ausgrenzung und Intoleranz geprägt sind. Sie lernen, entgegen dem Trend frauenfeindlicher und gewaltverherrlichender Texte, ihre Wünsche und Forderungen anders auszudrücken. Im Studio nehmen…
-
„Die Null muss stehen“
Rampe e.V Am 07.12.2014 nahm das „weinrote Ballett“ von Ocker-Beige Berlin am 4. Nürnberger Hallenkick teil. Mit voller Leidenschaft kämpften die Spieler von Ocker-Beige Berlin mal wieder um jeden Ball und erreichten schlussendlich einen hervorragenden zehnten Platz beim Turnier in Nürnberg, zu dem der ortsansässige Rampe e.V. mit Bundestrainer Jiri Pacourek eingeladen hatte. Das Trainer-Team…
-
„Verhaften Sie die üblichen Verdächtigen!“
Der berühmte Satz aus dem Filmklassiker „Casablanca“ ist am Berliner Ostbahnhof offensichtlich traurige Wahrheit geworden. Wie der Presse in den letzten Tagen zu entnehmen war haben Angehörige der Bundespolizei am Ostbahnhof und am Bahnhof Lichtenberg gezielt gefälschte Anzeigen gegen betrunkene Obdachlose, unter anderem wegen Diebstahls oder Hausfriedensbruch, geschrieben. Hintergrund war wohl, dass der Erfolg von…
-
Halay Minis Filmprojekt 2014
Seit einem Jahr arbeiten wir mit der Halay Minis-Tanz-Gruppe. In den Herbstferien ist ein Tanz-Film an verschiedenen Orten in Schöneberg entstanden. Wir entschlossen uns mit der Halay-Gruppe einen Video-Clip zu drehen, das als ein Geburtstagsgeschenk für das Einjährige sein soll. Die Große Unterstützung bekamen wir von „Ich kann was“, somit konnten wir die Materialen die…
-
Erfreuliches aus Altglienicke – Gemeinwesenarbeit und Bürgerbeteiligung
Eine Zusammenfassung der aktuellen Entwicklungen seit dem 2. Fachgespräch zum Thema „aufsuchende Arbeit mit Erwachsenen im öffentlichen Raum“ Am 22.02.2012 trafen sich 50 interessierte und engagierte Menschen aus Politik und Verwaltung, aus Einrichtungen und Institutionen und Anwohner_innen des Platzes „an der Kugel“ im Kosmosviertel zu einem angeregten Austausch mit anschließender Festlegung weiterer Vorgehensweisen. Dieses 2.…
-
Platz Da! 2014
Am 30.08.2014 präsentierten junge Menschen mitten auf dem Alexanderplatz die Ergebnisse des letzten Studienjahres am GANGWAY STREET COLLEGE.
-
Informativer Austausch mit der Bundestagsabgeordneten
Ein interessanter Austausch über unsere Arbeit im Kurfürstenkiez Am 21.Oktober 2014 informierte ein Teil des Team BPs und Elvira Berndt die Bundestagsabgeordnete Mechthild Rawert über ihre Arbeit im Kurfürstenkiez. Viele Aspekte der Situation der Menschen vor Ort sowie die aktuellen politischen Diskussionen bzgl. der Neugestaltung des Prostitutionsgesetzes waren die Themen des Austausches. Es war ein…
-
Der Wohnführerschein geht in die dritte Runde
Vom 22.- 25.10.2014 fand der dritte Wohnführerschein- Workshop im Jugendberatungshaus XXL statt. Auch in diesem Jahr konnten zehn Jugendliche alles zum Thema „Die erste eigene Wohnung“ erfahren. Die unterschiedlichen Modulen umfassen neben der reinen Wissensvermittlung auch ein soziales Kompetenztraining sowie „Bewerbergespäche“ bei den Wohnungsunternehmen. Der Workshop ist ein Kooperationsprojekt der Wohnungsunternehmen allod, Marzahner Tor, degewo,…
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?
