Das Streetwork-Team Kreuzberg von Gangway e. V. besteht aus fünf engagierten Fachkräften. Wir sind täglich im gesamten Bezirk unterwegs, um Jugendlichen und jungen Erwachsenen dort zu begegnen, wo sie sind: auf Plätzen, Straßen, in Parks oder an ihren Treffpunkten. Wir knüpfen Beziehungen auf Augenhöhe, hören zu, bieten Unterstützung in schwierigen Lebenslagen und stärken die Jugendlichen darin, eigene Wege zu finden und Verantwortung zu übernehmen.
Unsere Arbeit ist so vielfältig wie die Lebenswelten der jungen Menschen: Wir beraten bei persönlichen und familiären Konflikten, unterstützen bei Schul-, Ausbildungs- oder Wohnungsfragen, fördern Gruppenprozesse und greifen aktuelle Themen der Jugendlichen
in Projekten auf. Gleichzeitig vertreten wir ihre Interessen nach außen, vernetzen uns mit anderen Einrichtungen, bringen ihre Anliegen in Gremien ein und gestalten den Sozialraum mit.
Für diese anspruchsvolle und sinnstiftende Aufgabe suchen wir eine Fachkraft, die Jugendliche mit Offenheit und Respekt begleitet, flexibel und selbstorganisiert arbeitet und bereit ist, ihre Fachlichkeit und Persönlichkeit in unser autonomes Team einzubringen.
Für die Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen suchen wir, das Team Kreuzberg, ab sofort ein*e Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in (Dipl./BA) (m/w/d) in Vollzeit
ZU DEINEN AUFGABEN ZÄHLEN:
- Aufsuchende Sozialarbeit im öffentlichen Raum mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Beziehungsarbeit als Grundlage für Vertrauen
- Beratung und Unterstützung bei individuellen Problemlagen
- Einzelfall-, Gruppen- und sozialraumorientierte Arbeit
- Nationale und internationale Netzwerkarbeit
- Gremienarbeit, Interessensvertretung und Öffentlichkeitsarbeit
- Entwicklung und Umsetzung von Projekten und Angeboten, orientiert an den Interessen der Zielgruppe – mit Raum für eigene Ideen und Visionen
- Aktive Mitgestaltung der autonomen Teamorganisation
- Dokumentation sowie organisatorische und administrative Aufgaben
- Hohe zeitliche Flexibilität, inklusive Abend- und Wochenenddiensten, orientiert an den Bedarfen der Jugendlichen und an Netzwerkanforderungen
Wir BIETEN DIR:
- Ein autonomes Team mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
- Kollegialen Austausch und Unterstützung, auch teamübergreifend
- Flache Hierarchien und ein wertschätzendes Miteinander
- Die Möglichkeit, eigene Interessen und Fähigkeiten kreativ einzubringen
- Fortbildungs- und Supervisionsangebote
- Vergütung in Anlehnung an den TV-L SuE, Entgeltgruppe 12 inkl. Jahressonderzahlung
- 30 Urlaubstage
Wir WÜNSCHEN UNS:
- Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik (Diplom/Bachelor) oder staatliche Anerkennung als Erzieher*in mit der Absicht, ein Studium der Sozialen Arbeit aufzunehmen
- Erfahrung in der Jugendhilfe
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) und idealerweise eine weitere Sprache, vorzugsweise Arabisch oder Englisch
- Kenntnisse der Jugendhilfe- und Unterstützungsstrukturen in Berlin
- Ausgeprägte Fähigkeit zur Selbstorganisation und Eigeninitiative
- Lern- und Reflexionsbereitschaft sowie die Fähigkeit, in komplexen Zusammenhängen mitzudenken
- Proaktives, strukturiertes Arbeiten und hohe Zuverlässigkeit
- Interesse an Öffentlichkeitsarbeit und Social Media
- Führerschein Klasse B mit Fahrpraxis
- Physische und psychische Belastbarkeit sowie die Fähigkeit, Rückschläge und Grenzen auszuhalten
- Echtes Interesse an der Lebenswelt von Jugendlichen und jungen Erwachsenen – auch, wenn diese Deine eigene Haltung, Kultur oder Werte nicht teilen
- Lust auf flexible Arbeitszeiten
Vielfalt liegt uns am Herzen, und deshalb freuen wir uns über alle Bewerbungen – ganz gleich, welches Alter, welche Herkunft, Religion oder Weltanschauung, welche Beeinträchtigung, Klasse, welches Geschlecht oder welche sexuelle Orientierung und Identität du mitbringst. Außerdem möchten wir besonders mehrsprachige Schwarze Personen, Personen of Color und Menschen mit Migrationserfahrungen ermutigen, sich bei uns zu bewerben.
Auch Bewerbungen von Arbeitsanfänger*innen sind bei uns herzlich willkommen. Bei Unsicherheiten zu den Qualifikationen & Voraussetzungen oder Fragen zu dem Berufsfeld Straßensozialarbeit, zögere nicht uns zu kontaktieren. Erreichen kannst du uns über kreuzberg@gangway.de
Das sind die nächsten Schritte:
- Sende deine Bewerbung an bewerbung@gangway.de (Betreff: Team Kreuzberg)
- Wir sehen uns deine Bewerbung an. Passt alles, erhältst du durch ein Infogespräch und eine mögliche Hospitation einen Einblick in deinen potenziellen Arbeitsalltag und wirst mit Informationen versorgt.
- Wenn wir uns eine Zusammenarbeit vorstellen können, laden wir dich zu einem offiziellen Bewerbungsgespräch mit der Fachleitung ein.
Dieser Prozess hat sich in der Vergangenheit bewährt und hilft allen Beteiligten dabei, sich wirklich kennenzulernen. Dabei kannst du herausfinden, ob du und deine mögliche neue Aufgabe matchen.

