Mindblown: a blog about philosophy.
-
Chicago what a city but Detroit you have our heart!
Zum vierten Mal findet der Fachkräfteaustausch zwischen Berlin und Detroit statt. Straßensozialarbeiter aus Berlin reisen nach Detroit, um von ihren Kolleg*innen zu lernen, sich auszutauschen und gemeinsam daran zu arbeiten, unsere Zielgruppen besser zu erreichen und unsere gemeinsame Arbeit zu optimieren. Vom 8. bis 18. Juni werden wir eine Vielzahl von Programmen und Einrichtungen besuchen,…
-
Rallye 4.0
Bei traumhaftesten Wetterbedingungen hat unsere Rallye 4.0 in diesem Jahr am letzten Tag im Mai im Volkspark am Humboldthain stattgefunden. Dreißig Jugendliche aus sechs Stadtteilen hatten an vielfältigen Stationen viel Spaß, kreative Ideen, nasse Shirts, „einen kleben“, die Möglichkeit am Rad zu drehen und haben dabei sicher auch die ein oder andere neue Erkenntnis mit…
-
Leitung (m/w/d) für das Bildungsprojekt STREET COLLEGE
30 Wochenstunden | ab sofort | Berlin-Kreuzberg Du beschreibst dich als Visionär*in, denkst bestehende Strukturen neu und arbeitest gerne in einem selbstorganisierten Team? Dann suchen wir dich! Das STREET COLLEGE ist ein Bildungsprojekt von GANGWAY – Straßensozialarbeit in Berlin e.V., das einen radikal bedarfs- und stärkenorientierten Lernansatz verfolgt. Wir drehen das Prinzip von Angebot und…
-
Sozialarbeiter*in im Team Steglitz gesucht
30 Wochenstunden | ab sofort | als Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung | Berlin – Steglitz Als Mitarbeiter*in im Team Steglitz-Zehlendorf von Gangway e.V. machst du Straßensozialarbeit mit Jugendlichen in Berlin. Zusammen mit deinem Team gehst du dahin, wo sich eure Adressat*innen aufhalten: auf öffentlichen Plätzen und Straßen. Du und dein Team orientiert euch an den Interessen…
-
Jugendjury HSH 2024
Die Jugendjury ist ein Beteiligungsprojekt, das wir bereits seit 2013 organisieren. Sie ist eine Konstellation aus vier engagierten jungen Menschen, die sich über das Berichtsjahr hinweg regelmäßig mit uns trafen, um Fördermittelanträge von Jugendlichen zu prüfen, zu diskutieren und darüber abzustimmen. In den zwölf Treffen haben sie wertvolle Beiträge geleistet, dass elf sehr diverse Projekte…
-
Jugendjury Lichtenberg 2024
Die im Jahr 2023 neu gegründete Jugendjury in Lichtenberg hat sich im Jahr 2024 als Team gut zusammengefunden. Sie wurden im Laufe des Jahres gefestigter und sicherer in ihren Aufgaben, was mit mehr Selbstständigkeit einherging. Das machte sich zum Beispiel daran bemerkbar, dass sie eigenständig den Kontakt zu den Antragstellenden aufnahmen und ebenso verschiedene Projekte…
-
Sozialarbeiter*in/Psycholog*in im Projekt Brücken Bauen
30- 39,4 Wochenstunden | ab sofort | Berlin In Kooperation mit WeTeK Berlin gGmbH leistet das Gangway-Team „BrückenBauen“ aufsuchende Einzelfallarbeit mit jungen Menschen mit dem Ziel, langfristig deren Übergang in Ausbildung und Beruf zu ermöglichen. Erprobt wird in diesem durch ESF-Mittel der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie unterstützten Projekt an der Schnittstelle zwischen den…
-
Sozialarbeiter*in im Team Lichtenberg gesucht
Vollzeit (39,4 h) / Teilzeit (32,0 h) | ab sofort | Berlin – Lichtenberg„Nicht auf deine Fähigkeiten kommt es an, sondern auf deine Haltung”-Elvira Berndt –Geschäftsführerin und Kollegin aller Gangway Mitarbeitenden Hast du genug davon, dass der Mensch nicht mehr im Mittelpunkt unserer Gesellschaft steht? Und, dass… Was, wenn es auch ganz anders ablaufen kann.…
-
PEACE OF ART/The Art of Being Loud
PEACE OF ART – Die Kunst, laut zu sein! 42 Artists. 3 Cities. 1 Movement. Berlin, Paris & New York – eine explosive Mischung aus Beats, Leinwand und Tanz. Im November 2024 trafen sich Künstler*innen aus diesen Metropolen in NYC, um über ihre Realitäten zu sprechen: Rassismus, Klassismus, Polizeigewalt, Waffen – und natürlich die Folgen…
-
Behördenversagen – oder, wenn E-Mails ins Leere laufen
In unserer Arbeit stoßen wir immer wieder auf Situationen, die sprachlos machen – oder wütend. Ein aktueller Fall eines Adressaten, der dringend eine Unterkunft braucht, zeigt einmal mehr, wie absurd und unverständlich bürokratische Abläufe sein können.
-
STREET COLLEGE Wahlwoche – Aktionswoche zur Bundestagswahl
Vom 17. Februar bis 24. Februar 2025 fand im STREET COLLEGE die SC Wahlwoche statt. Eine Woche lang gab es Workshops, Gesprächsangebote und eine STREET COLLEGE interne Wahl. Kurz vor der Bundestagswahl wurde so Aufmerksamkeit für die Wahlen und eine Partizipationsmöglichkeit für alle geschaffen. „Manche können überhaupt nicht gesellschaftlich teilhaben und dürfen gar nicht wählen.…
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?