Beteiligung an einer Schlägerei – Körperverletzung nach § 231 StGB Dinah Busse 28. März 2016 AKT – Anti-Gewalt- und Kompetenztrainings Erläuterungen zum Gesetz - Gerichte gehen sehr schnell von einer "Beteiligung" aus - wann ist jemand an einer Schlägerein beteiligt und wird strafbar? Gesetzestext: § 231 StGB Beteiligung an einer...
Körperverletzung mit Todesfolge – § 227 StGB Dinah Busse 28. März 2016 AKT – Anti-Gewalt- und Kompetenztrainings Erläuterungen zum Gesetz - problematisch: Tod des Opfers muss gerade durch die Körperverletzungshandlung verursacht worden sein Zum besseren Verständnis: Gesetzestext § 227 StGB Körperverletzung mit...
Schwere Körperverletzung – § 226 StGB Dinah Busse 28. März 2016 AKT – Anti-Gewalt- und Kompetenztrainings Erläuterungen zum Gesetz - wann ist eine Körperverletzung "schwer"? Zum Besseren Verständnis: Gesetzestext § 226 StGB Schwere Körperverletzung (1) Hat die Körperverletzung zur Folge, dass die...
Gefährliche Körperverletzung – § 224 StGB Dinah Busse 28. März 2016 AKT – Anti-Gewalt- und Kompetenztrainings Erläuterungen zum Gesetz - wann wird eine Körperverletzung zur "gefährlichen"? Zum Verständnis: Der Gesetzestext § 224 StGB Gefährliche Körperverletzung (1) Wer die Körperverletzung 1. durch...
“Einfache” Körperverletzung – § 223 StGB Dinah Busse 28. März 2016 AKT – Anti-Gewalt- und Kompetenztrainings Erläuterungen zum Gesetz - wann ist etwas überhaupt eine Körperverletzung? Zum Verständnis: Gesetzestext § 223 StGB Körperverletzung (1) Wer einen anderen körperlich mißhandelt oder an der...
Sachbeschädigung – § 303 StGB Dinah Busse 27. März 2016 AKT – Anti-Gewalt- und Kompetenztrainings Erläuterungen zum Gesetz Zum Verständnis - der Gesetzestext: § 303 StGB Sachbeschädigung (1) Wer rechtswidrig eine fremde Sache beschädigt oder zerstört, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren...
Unterlassene Hilfeleistung – § 323c StGB Dinah Busse 27. März 2016 AKT – Anti-Gewalt- und Kompetenztrainings Erläuterungen zum Gesetz Zum Verständnis - der Gesetzestext § 323c StGB Unterlassene Hilfeleistung Wer bei Unglücksfällen oder gemeiner Gefahr oder Not nicht Hilfe leistet, obwohl dies erforderlich und...
Alkohol am Steuer (2) – Gefährdung des Straßenverkehrs gem. § 315c StGB Dinah Busse 25. März 2016 AKT – Anti-Gewalt- und Kompetenztrainings Erläuterungen zum Gesetz; Folgen nach dem Strassenverkehrsgesetz (StVG) Zum Verständnis: Gesetzestext § 315c StGB Gefährdung des Strassenverkehrs (1) Wer im Straßenverkehr 1. ein Fahrzeug führt,...
Alkohol am Steuer (1) – Trunkenheit im Verkehr gem. § 316 StGB Dinah Busse 25. März 2016 AKT – Anti-Gewalt- und Kompetenztrainings Erläuterungen zum Gesetz; Folgen nach dem Strassenverkehrsgesetz (StVG) Zum Verständnis: Gesetzestext § 316 StGB Trunkenheit im Verkehr (1) Wer im Verkehr (§§ 315 bis 315 d) ein Fahrzeug führt, obwohl...