Auch in diesem Jahr stehen wieder dem Bezirk Lichtenberg aus dem Jugenddemokratiefonds Berlin “STARK GEMACHT”, der Jugend- und Familienstiftung (JFSB) wieder Gelder zur Verfügung. Gangway e.V. übernimmt die Verwaltung des Fonds und die Koordinierung mit der sich daraufhin gründenen Jugendjury. Es werden Lichtenbergweit jährlich 10 bis 12 Projekte über das Programm gefördert, an denen ca. 160 bis 200 Jugendliche teilnehmen. Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung werden die Projekte jährlich vorgestellt und die Projektteilnehmer gewürdigt. Eine Jugendjury entscheidet über die Auswahl der Projekte und die Höhe der Mittel. Sie bezieht Jugendliche mit möglichst unterschiedlichem sozialem Hintergrund ein und arbeitet nach demokratischen Prinzipien. Ihre Mitglieder*innen geben sich eine Arbeitsstruktur und legen Kriterien für eine Bewertung der Projekte fest. Die Bezirksregion Lichtenberg ist mit einer 8 bis 10-köpfigen Jugendjury aufgestellt und entscheidet entsprechend der Kriterien über die Anträge. Wesentlich sind zwei Kriterien: Jugendlichen engagieren sich für andere Jugendliche und für ihren Kiez. Die durchschnittliche finanzielle Antragshöhe beträgt zwischen 500 bis 1.000 €. Die SozialarbeiterInnen der Jugendfreizeiteinrichtung TUBE und von Gangway e.V. unterstützen die Jugendjury in ihrer Arbeit. Im Jahr 2014 haben die Mitglieder*innen aufgrund ihrer Tätigkeiten in der Jugendjury und ihrem Engagement für den Bezirk den Ehrenamtsausweis des Landes Berlin verliehen bekommen. 2017 wurde die Jugendjury Lichtenberg von der Jugendstadträtin mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Hoch motiviert und engagiert geht die Arbeit der Jugendjury auch in diesem Jahr weiter. Es wird sich fleißig getroffen und diskutiert. Ihr könnt bis zum Ende des Jahres euren Antrag bei uns einreichen. Als Kontakt steht euch lichtenberg@gangway.de zur Verfügung.
Eine Wikingerboottstour ist lustig – Rückblick Erholungsfahrt im Sommer Johannah Erlebach 28. November 2016 JobInn Mitte, JobInn Neukölln, Team Lichtenberg Café Maggie, Jugendjury Lichtenberg, Skaterrampe Buch Das jahr neigt sich dem Ende, es ist kalt geworden und wird noch kälter. Letzte Woche beim Treffen der Jugendjurykids wurde wieder an unsere Erholungsfahrt im Sommer gedacht. Wir waren 8 Tage an...
VERNISSAGE openair am 8. Sept. 2016 Anja Baer 5. September 2016 JobInn Mitte, JobInn Neukölln, Team Hohenschönhausen, Team Lichtenberg Café Maggie, Grafitti-Projekt: Lichtenberger Brücke, Jugendjury Lichtenberg, Skaterrampe Buch, Startpunkt – Übergangsbegleitung aus der Haft Am 8. September wurde Berlins größtes zusammenhängendes Graffiti im Rahmen einer Vernissage Openair eingeweiht. Sieben Jahre haben die Künstler der Lichtenberger Graffiti-Crew die Wände der...
Die Jugendjuryfahrt in der Uckermark Johannah Erlebach 5. April 2016 JobInn Mitte, JobInn Neukölln, Team Lichtenberg Café Maggie, Jugendjury Lichtenberg, Skaterrampe Buch Im März diesen Jahres war es wieder so weit. Mit unserer neuen Jugendjury sind wir in die Uckermark gefahren, um gemeinsam Förderkriterien und Abstimmungsbedingungen auszuarbeiten. Neben einem...
Auswertung und Ausblick der Jugendjurytätigkeiten 2015 Lisa Michiels-Corsten 28. Januar 2016 JobInn Mitte, JobInn Neukölln, Team Hohenschönhausen, Team Lichtenberg Café Maggie, Jugendjury Hohenschönhausen, Jugendjury Lichtenberg, Skaterrampe Buch Hier folgen Informationen sowie eine kleine Analyse über die Arbeit der Jugendjury in Lichtenberg und Hohenschönhausen. Aufgrund unserer bezirklichen Tätigkeit haben wir eine hohe Anzahl an...