Unter der Überschrift „Reclaim the game“ starten wir eine Reihe von Veranstaltungen mit verschiedenen Inhalten und Zielen. In unserer täglichen Arbeit fällt uns auf, dass der Zugang zu öffentlichen und semiöffentlichen Räumen hier im Ortsteil Hohenschönhausen des Bezirkes Lichtenberg in den letzten Jahren stark eingeschränkt wurde (z.B. verschlossene Hinterhöfe). Praktizierte Formen der Partizipation, wie beispielsweise Zukunftswerkstätten, sind aus unserer Sicht eher ungeeignet, da die Umsetzung des dort erarbeiteten oft Jahre später erfolgt und damit die Altersstruktur und die Interessen der jugendlichen Teilnehmer*innen meistens weit von dem entfernt sind, was einmal gemeinsam erarbeitet wurde. Reclaim the game ist anders! Es geht darum Plätze temporär und/oder langfristig in ihrem Sinne zu gestalten. Wir unterstützen Jugendliche dabei, im Sozialraum nachhaltig Spuren zu hinterlassen und zu zeigen, dass vorgefertigter Raum nicht so bleiben muss und durch Aktionen kurz-, mittel- und langfristig beeinflussbar ist.Wir halten es für unabdingbar so viele Akteure wie möglich zu gewinnen und/ oder zu sensibilisieren. Mit einer aktiven, kreativen und auch partizipativen Gestaltung von Plätzen, Kiezen oder gar ganzen Sozialräumen im Sinne von jungen Menschen schaffen wir eine Identität derer mit den gestalteten Räumen und dadurch eine höhere Lebensqualität. Während den Veranstaltungen kommen verschiedene Jugendkulturen und auch Bewohner und Nutzer der Plätze und Räume alters- und kulturübergreifend zusammen und erreichen damit einen Austausch im Kiez, der normalerweise so nur schwer oder gar nicht stattfindet. Die Aufgabe der Sozialen Arbeit dabei ist es, Bedarfe herauszufinden und einen Rahmen zu schaffen, der all das ermöglicht. Als Zielgruppe sehen wir natürlich in erster Linie Jugendliche und junge Erwachsene aber auch alle Akteure im betreffenden Raum.
Hohenschönhausener Sommertage – Was bisher geschah… Andreas Karrer 1. August 2018 Aktuelles, Hohenschönhausen, Jugend, Lichtenberg, Reclaim the Game JobInn Neukölln Team Hohenschönhausen ... nicht nur mit dem aktuellen Wetter geht es heiß her in und um Berlin - Hohenschönhausen. Da wurde Kuchen und Kaffee verkauft für den guten (Stockcar-) Zweck, es gab eine Kiezrally mit...
WAT ‘N RECLAIM THE GAME! Walter Schlenzig 10. August 2017 (Jugend)Kulturen, Aktuelles, Hohenschönhausen, Reclaim the Game JobInn Neukölln Team Hohenschönhausen Am 21.7. Freitag war es endlich wieder soweit- Die "Reclaim The Game - Crowd" ging diesmal zum Skate-Park "H-Town". Und es war großartig! Es gab viele Aktionen, die den Kiez hoffentlich...
Reclaim the Game – Veranstaltungen 2017 Lisa Michiels-Corsten 15. Juni 2017 Aktuelles, Reclaim the Game JobInn Neukölln Team Hohenschönhausen Reclaim the game Für starke Jugendkulturen gegen Rassismus und Diskriminierung Der Sommer 2017 wird heiß. Gemeinsam werden wir in den Einrichtungen und im öffentlichen Raum präsent sein,...
Reclaim the Game Vol. 4 Lisa Michiels-Corsten 12. März 2015 Hohenschönhausen, Jugend, Reclaim the Game JobInn Neukölln Team Hohenschönhausen "Ich lebe für Hip Hop" Wir bringen euch das legendäre Gangway BEATZ Ensemble nach H-Town. Texte, Beatz, Videos... Fette Hip Hop Kultur alles LIVE! im Club und ihr seid ein Teil davon. Es...