Verstöße beim Fahrradfahren Tilmann Pritzens 17. August 2018 Richtig unterwegs mit dem Rad: So vermeidest du Bußgelder Verstößt du mit dem Fahrrad im Straßenverkehr gegen die Vorschriften, begehst du eine Ordnungswidrigkeit. Wenn du Glück hast, bekommst du dann...
Vorsicht bei Schnäppchen Dinah Busse 29. März 2016 Schnäppchen bei Internet-Auktionshäusern, "unter Freunden" oder auf Flohmärkten können richtig "teuer" werden. Kauft man ein neues oder neuwertiges Produkt zu einem Bruchteil des gewöhnlichen Preises,...
Ist Fahren ohne gültigen Fahrschein nicht so schlimm? Dinah Busse 29. März 2016 Ist Fahren ohne gültigen Fahrschein nicht so schlimm? Keinesfalls! Fahren ohne gültigen Fahrschein ist eine Straftat! § 265a StGB (Erschleichen von Leistungen) (1) Wer die Leistung eines...
Hilfe als Opfer einer Straftat Dinah Busse 29. März 2016 Wenn man Opfer einer Straftat wird, ist dies sehr schlimm und man fühlt sich manchmal hilflos und allein gelassen. Dass man aber gar nicht so alleine dasteht und es Anlaufstellen gibt, die einem beratend,...
§ 55 StPO: Auskunftsverweigerungsrecht Dinah Busse 29. März 2016 Anti-Gewalt- und Soziale-Kompetenz-Trainings Das Auskunftsverweigerungsrecht gem. § 55 StPO Gesetzestext: § 55 StPO Auskunftsverweigerungsrecht (1) Jeder Zeuge kann die Auskunft auf solche Fragen verweigern, deren Beantwortung ihm selbst...
Strafklageverbrauch – Verbot der Doppelbestrafung Dinah Busse 29. März 2016 Anti-Gewalt- und Soziale-Kompetenz-Trainings Niemand darf wegen einer Tat mehrfach bestraft werden. Art. 103 GG (1) Vor Gericht hat jedermann Anspruch auf rechtliches Gehör. (2) Eine Tat kann nur bestraft werden, wenn die Strafbarkeit...
Facebook, Instagram, Snapchat & Co….. Welche Grenzen gibt es für die Nutzung von Fotos? Dinah Busse 29. März 2016 Wir alle kennen das - ein Foto von Klassenkameraden von der wildesten Party gefunden und -schwupps- hochgeladen bei Facebook oder Instagram. Darf man das? Was ist wenn man sich selbst auf einem hochgeladenen...
Räuberische Erpressung – §§ 253, 255 StGB Dinah Busse 28. März 2016 Anti-Gewalt- und Soziale-Kompetenz-Trainings Erläuterungen zum Gesetz - Was ist räuberische Erpressung? Wo ist der Unterschied zum Raub? Zum Verständnis - Der Gesetzestext: § 253 Erpressung (1) Wer einen Menschen rechtswidrig mit Gewalt oder durch...
Hehlerei – § 259 StGB ff. Dinah Busse 28. März 2016 Anti-Gewalt- und Soziale-Kompetenz-Trainings Erläuterungen zum Gesetz Die "einfache" Hehlerei, gewerbsmäßige Hehlerei/Bandenhehlerei und gewerbsmäßige Bandenhehlerei. Zum besseren Verständnis - der Gesetzestext § 259 StGB Hehlerei (1) Wer...
Diebstahl – § 242 StGB Dinah Busse 28. März 2016 Anti-Gewalt- und Soziale-Kompetenz-Trainings Erläuterungen zum Gesetz - was ist alles ein "Diebstahl"? Besonders: Wann liegt nur ein Versuch vor? Zum Verständnis: Gesetzestext § 242 StGB Diebstahl (1) Wer eine fremde bewegliche Sache einem anderen...