Drogen aus dem Medizinschrank: Anabolika Tilmann Pritzens 27. mai 2015 Rausch und Gesundheit, Substanzen und ihre Wirkung Handelsnamen Stanozolol, Nandrolon, Anapolon50, Metandienon, Dianabol, Masteron etc. Herkunft Anabolika sind künstlich hergestellte »Nachbauten« des männlichen Sexualhormons Testosteron. Diese anabolen...
Drogen aus dem Medizinschrank: Schmerzmittel (Analgetika) Tilmann Pritzens 27. mai 2015 Rausch und Gesundheit, Substanzen und ihre Wirkung Szenenamen Phantasienamen wie Seelenbalsam, Schlafbringer, Motivator, Helferlein Herkunft Schmerzmittel sind Produkte der Pharmaindustrie. Sie werden aus natürlichen oder synthetischen Wirkstoffen...
Drogen aus dem Medizinschrank: Schlaf- und Beruhigungsmittel Tilmann Pritzens 27. mai 2015 Rausch und Gesundheit, Substanzen und ihre Wirkung Tranquilantien, Hypnotika, Sedativa Szenenamen Benzos, Dias, Rhopis, Flunies – meist Abkürzungen vom Wirkstoff und/oder Handelsnamen wie: Benzodiazepam, Rohypnol, Flunitrazepam, Noctamid, Tavor, Faustan,...
Schnüffelstoffe / Poppers Tilmann Pritzens 27. mai 2015 Rausch und Gesundheit, Substanzen und ihre Wirkung Szenenamen Poppers, Jungle Juice, Explosive, Geilmacher, Rush, Hardware Herkunft Schnüffelstoffe (engl. inhalant) ist ein Sammelbegriff für verschiedene legal erhältliche oder als Arznei...
Drogen aus dem Supermarkt: Alkohol Tilmann Pritzens 25. mai 2015 Rausch und Gesundheit, Substanzen und ihre Wirkung Als Nahrungs-, Genuss- und Rauschmittel haben alkoholische Getränke eine Jahrtausend alte Tradition. Heute ist Alkohol neben dem Tabak unsere Alltagsdroge Nr. 1, gesellschaftlich akzeptiert, teilweise sogar...
Drogen aus dem Supermarkt: Tabak Tilmann Pritzens 25. mai 2015 Rausch und Gesundheit, Substanzen und ihre Wirkung Herkunft: Tabak stammt aus Amerika, wo er schon vor ca. 2.000 Jahren konsumiert wurde. Durch Columbus und seine Nachfolger wurde er in Europa eingeführt, wo er sich – insbesondere im 17. Jahrhundert –...
Drogen aus dem Supermarkt: Koffein Tilmann Pritzens 25. mai 2015 Rausch und Gesundheit, Substanzen und ihre Wirkung Namen: Kaffee, Tee, Guarana Herkunft: Die koffeinhaltigen, roten Früchte des Kaffeestrauches, der in Lateinamerika, Afrika und Südostasien wächst, werden nach der Ernte getrocknet und geröstet. Aus...
Ritzen / Selbstverletzendes Verhalten – Wenn man sich selbst Schmerzen zufügt Tilmann Pritzens 23. mai 2015 Rausch und Gesundheit, Spiel- Sex- und Kaufrausch Der Begriff »Selbstverletzendes Verhalten« meint eine ganze Reihe von Verhaltensweisen, bei denen sich Menschen absichtlich Verletzungen und Wunden zufügen. Junge Frauen sind davon mehr betroffen als...
Liebeswahn – Die heimliche Sucht, gebraucht zu werden Tilmann Pritzens 23. mai 2015 Rausch und Gesundheit, Spiel- Sex- und Kaufrausch Liebe und gebraucht zu werden sind etwas Wunderbares. Dennoch gibt es Menschen, die sich für einen anderen Menschen bis zur Besessenheit verzehren und den Grad der Liebe an den damit verbundenen Qualen...
Essstörungen – Wenn sich alles ums Essen dreht Tilmann Pritzens 23. mai 2015 Rausch und Gesundheit, Spiel- Sex- und Kaufrausch Gestörtes Essverhalten bei Mädchen und jungen Frauen, aber auch immer öfter bei Jungen und jungen Männern, ist zu einem mittlerweile weit verbreiteten Phänomen unserer Gesellschaft geworden....