Straßenzeitung, Stadtführungen, Obdachlosenuni & Co – Wohnungslose Gemeinsam Aktiv! Stefanie Seewald 2. August 2012 Aktuelles @en, Erwachsene, Team Brennpunkte JobInn Neukölln Team Drop Out - Streetwork an Brennpunkten Sammlung von Best-Practice-Beispielen an der Schnittstelle Wohnungslose und Gemeinwesen in Europa und Materialsammlung zum Thema ‘Gesellschaftliche Teilhabe von Wohnungslosen und von Wohnungslosigkeit bedrohter Menschen „Obdachlose sind arm dran!“ „Obdachlosen muss geholfen werden!“ Diese gängigen Meinungen sind in vielen Fällen sicherlich auch richtig. Wohnungslose Menschen oder Menschen mit Armutserfahrungen verfügen aber auch häufig über vielfältige Ressourcen, die aufgrund ihrer aktuellen Lebenssituation verschüttet sind und nur darauf warten, geweckt zu werden. Manchmal bedarf es nur einer geeigneten Initialzündung, einer Idee oder eines Unterstützungsangebotes, dass sie sich ihrer Möglichkeiten bewusst werden, sich zu beteiligen und aktiv an der Verbesserung ihrer Situation mitzuwirken. Es gibt bereits zahlreiche Beispiele, wie sich wohnungslose Menschen engagieren. Viele dieser Beispiele werden in der nachfolgenden Best-Practice-Sammlung dargestellt und machen deutlich, wie vielfältig Menschen in besonderen Lebenssituationen ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zu nutzen wissen. Berlin, 1. August 2012 erstellt von Maik Eimertenbrink im Auftrag von Gangway e.V. Recherche_WohnungsloseGemeinsamAktiv Leave a Reply Cancel ReplyYour email address will not be published.CommentName* Email* Website