Studien, Analysen & Co. Adora Udogwu 23. Dezember 2020 Racial ProfilingStudie "Racial Profiling" Erfahrungen - Wirkungen - WiderstandKollaborative Forschungsgruppe Racial Profiling, 2019"Racial Profiling findet sich in alltäglichen Überprüfungsroutinen von...
Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus Adora Udogwu 1. April 2020 KurzinformationenAllgemeiner Überblick in 15 verschiedenen Sprachen (Ethno-medizinisches Zentrum e.V.): hierAllgemeiner mehrsprachiger Überblick der Beauftragten für Integration und Migration:...
Informationen zum Coronavirus im Kontext Flucht Adora Udogwu 17. März 2020 ObST Entwicklungen im Bereich Flucht und AsylAsylverfahrenEinschränkungen bei der Ausländerbehörde / Landesamt für Einwanderung Berlin: Keine Bedienung ohne Termin! Online-Verfahren! Nur Terminanfrage: hier; ...
Beratung Aufenthalts- & Strafrecht Adora Udogwu 18. Dezember 2019 Flucht und Migration Beratung zu Aufenthalts- & Strafrechtdurch Rechtsanwältin Juliane LinkeWann? Mo., 15.00 – 17.00 UhrWo? TBB - Türkischer Bund in Berlin-Brandenburg e. V.Oranienstr. 5310969 BerlinTel:...
Sozialberatung Adora Udogwu 9. Dezember 2019 Flucht und Migration Allgemeine SozialberatungZiel der allgemeinen Sozialberatung ist es, hilfesuchende Menschen bei der Bewältigung von sozialen Problemen und Notlagen zu unterstützen.Die klassischen Beratungsangebote findet...
Kirchenasyl und Härtefallberatung Adora Udogwu 9. Dezember 2019 Flucht und Migration Asyl in der Kirche Berlin Brandenburg - KirchenasylDie Flüchtlingskirche sieht sich als ein Ort des Ankommens, der Spiritualität, der Begegnung, der Bildung und Beratung. Sie bieten die Möglichkeit sich bei...
Deutschkurse Adora Udogwu 1. Oktober 2019 Skaterrampe Buch Du suchst einen kostenfreien Deutschkurs?Integrationskurse (IK) und Berufssprachkurse (BSK)Intergrationskurse der VHSIntegrationskurs über BAMFBerufssprachkurse der GFBMBerufssprachkurse des...
Antidiskriminierung Adora Udogwu 12. August 2019 Antidiskriminierungsstelle des BundesDie Antidiskriminierungsstelle des Bundes informiert, sensibilisiert und berät allgemein zum Thema Diskriminierung.ADNB - Antidiskriminierungsnetzwerk Berlin des TBBDas...
Power² – Abschlussparty am Beach Adora Udogwu 16. Juli 2019 Flucht und Migration Mit einer kleinen aber feinen Beachparty im Yaam haben wir gestern unsere Eventreihe, Power², abgeschlossen. Vom 27.Juni bis zum 14.Juli haben wir verschiedene Veranstaltungen organisiert, in denen wir...
Warum eigentlich “Mohrenstraße”? – #powerhoch2 auf den Spuren der deutschen Kolonialgeschichte Adora Udogwu 5. Juli 2019 Am Mittwoch haben wir uns mit Jacqueline Mayen von Berlin Postkolonial auf die Spuren der deutschen Kolonialgeschichte in Berlin Mitte gemacht. Gestartet sind wir dabei in der M*-Straße. Die M*- bzw....